Studie zeigt starke Nachfrage für die Zusatzversicherung

KUBUS-Studie mit Überraschung für Zusatzkrankenversicherung
Regelmäßig sorgen in der privaten Krankenversicherung die aktuellen Ratings und Rankings der unabhängigen Agenturen für Aufsehen, bringen sie doch immer wieder überraschende Ergebnisse ans Licht. Aktuell ist es die KUBUS-Studie des Kölner Beraterunternehmens MSR Consulting, das in der Branche für Aufruhr sorgt.

Zusatzversicherung sind stark nachgefragt
Besonders hervorzuheben ist das Ergebnis, das die Zusatzversicherungen in der Befragung erzielen konnte. Rund 71 Prozent der Befragten hatten eine zusätzliche Versicherung für Zahnersatz abgeschlossen, 43 Prozent für Sehhilfen und 42 Prozent für die Unterbringung im Krankenhaus.

Tipps der Redaktion:

Zusatzversicherung mit Wachstumspotential

Die Studie brachte allerdings noch ein ganz anderes Resultat zum Vorschein. In der Zusatzversicherung besteht ein enormes Wachstumspotenzial, denn rund 31 Prozent der Befragten hatten lediglich ein zusätzliches Risiko abgedeckt. Da die private Zusatzkrankenversicherung allerdings einen Versicherungsschutz nahe dem Niveau der privaten Kassen bieten kann, besteht hier zunächst ein immenses Potenzial für Aufklärung und letztlich auch für neue Vertragsabschlüsse.

Somit dürfte die Krone der privaten Krankenversicherung zukünftig eher in der Zusatzversicherung liegen, hat doch die Vollversicherung mit ständigen Beitragserhöhungen und unzufriedenen Kunden zu kämpfen. In der Welt der Zusatzversicherungen besteht dagegen noch ein enormer Bedarf, der für die Versicherer ein großes Potenzial birgt.

Nach oben scrollen