Studie Fibromyalgie Cannabis: Wirksamkeit von THC

Fibromyalgie Hanf Untersuchungen
Foto: ©iStock.com/kivoart
Studie Fibromyalgie Cannabis: Studie zeigt, dass Cannabis Schmerzen bei Fibromyalgie lindern kann.

Studie Fibromyalgie Cannabis
Foto: ©iStock.com/123stocks

Eine Behandlung der Schmerzen bei Fibromyalgie mit Cannabis ist unter vielen Fachleuten immer noch sehr umstritten. Gerade hierzulande wird Cannabis häufig in erster Linie mit einer illegalen Droge in Verbindung gebracht, mit allen seinen Assoziationen. Jetzt zeigt eine aktuell durchgeführte Studie, dass THC, also ein Cannabis-Präparat mit einem hohen Gehalt an Tetrahydrocannabinol, bei Fibromyalgie durchaus sehr hilfreich sein könnte und den Betroffenen dadurch eine dauerhafte Einnahme von starken Schmerzmitteln wie Opiate und Opioiden erspart bleiben könnte. Die Wissenschaftler des Leiden University Medical Center (LUMC) in den Niederlanden fanden aber auch heraus, dass Präparate mit Cannabidiol (CBD) den Patienten keine Linderung verschaffte.

Überblick Studie Fibromyalgie Cannabis

medizinisches cannabis fibromyalgie
Foto: ©iStock.com/Tempura

Die Mediziner führten ihre Studie in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hersteller von pharmazeutischem Cannabis durch. Der Leiter des Unternehmens ist davon überzeugt, dass diese Studie der erste wissenschaftliche Beweis dafür ist, dass bestimmte Präparate aus medizinischem Cannabis die Schmerzen der Fibromyalgie wirklich wirksam bekämpfen können. Es scheint jetzt also endlich die medizinischen Beweise zu geben, welche die Ärzte schon lange fordern, um Cannabis rezeptieren zu können. Aber auch die Krankenkassen benötigen diese Ergebnisse, um die Kosten für die Verschreibung zu rechtfertigen. Denn bisher werden nur etwa 30 Prozent der gesamten Anträge auf Cannabis Erstattung überhaupt stattgegeben. Schuld daran sind die engen gesetzlichen Vorgaben zur Erstattung und auch zum rezeptieren von Cannabis. Um Cannabis zur Behandlung beziehen zu können, muss eine schwere Erkrankung vorliegen, bei der alle generellen Behandlungsoptionen nachweislich keinen Erfolg herbeiführten. Zusätzlich muss die Einnahme von Cannabis Erfolg versprechen und die vermutlichen Wirkungen und Nebenwirkungen im positiven Verhältnis zueinander stehen.

Ergebnis Studie Fibromyalgie Cannabis

Zukunft Fibromyalgie CannabisFür die Studie wurden 20 Personen mit Fibromyalgie in vier verschiedene Gruppen eingeteilt. Nur eine der Gruppen erhielt ein Placebo, die anderen Teilnehmer nahmen Cannabis-Produkte in unterschiedlicher Zusammensetzung zu sich. Zwei Gruppen konnten ihre Schmerzen deutlich reduzieren. Das waren die Probanden, die ein Präparat mit einem hohen THC-Gehalt erhielten. Dies scheint der Schlüssel zur Behandlung der Beschwerden von Patienten mit einer Fibromyalgie zu sein, die einen starken Druckschmerz auf Muskeln und Sehnen empfinden.

Für die Zukunft ist nun eine Langzeit-Studie geplant. Sie soll Aufschluss darüber geben, wie sich THC auf die langfristige Behandlung von Fibromyalgie-Patienten auswirkt. Durch solch eine Studie ließe sich auch erkennen, ob man THC als dauerhafte und sinnvolle Therapie einsetzen könnte.

Studie Fibromyalgie Cannabis: Weitere Forschungen

Mehr zum Thema

Quelle: www.leafly.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top