Studie Abnehmen bei Diabetes

Abnehmen bei Diabetes
Foto: ©iStock.com/Tempura
Studie Abnehmen bei Diabetes – Gewichtsabnahme bei Diabetes rettet Betazellen: Die Gewichtsabnahme gleich nach Entdeckung der Zuckerkrankheit, kann den Diabetes zum Stillstand bringen.

Wer an Typ-2-Diabetes leidet, muss damit rechnen, dass er diese Erkrankung ein Leben lang behält und sie sich im Laufe der Jahre sogar verschlechtert. Das war bisher jedenfalls die Meinung der Mediziner. Jetzt hat eine aktuelle Studie gezeigt, dass viele der Betroffenen, durch eine Gewichtsabnahme gleich nach Entdeckung der Zuckerkrankheit, den Diabetes zum Stillstand bringen können.

Die britischen Forscher sind dieser interessanten Entdeckung in ihrer Studie nun genauer auf den Grund gegangen und haben dabei festgestellt, dass dieser positive Effekt, der durch die Gewichtsabnahme eintritt, durch eine langanhaltende Funktionsverbesserung der Betazellen in der Bauchspeicheldrüse erreicht wird. Für die Studie wurde eine Gruppe von Typ-2-Diabetikern auf eine gewichtsreduzierende Diät gesetzt.

Abnehmen bei Diabetes – Betazellen können gerettet werden!

Steigt der Blutzucker an setzt die Bauchspeicheldrüse sofort das Insulin frei. Sie tut das in zwei Schritten. Der erste Schritt setzt besonders viel von diesem Insulin frei. Das ist aber nicht immer der Fall. Bei Typ-2-Diabetikern findet dieser erste Schritt nämlich gar nicht statt. Bisher nahmen die Mediziner an, dass dieser Umstand auch nicht zu ändern sei. Doch die Hälfte der Probanden, also 50 Prozent, aus der Studie, von denen alle Teilnehmer eine Diät einhielten, konnte die Fehlfunktion der Betazellen verbessern. Alle Teilnehmer, also 100 Prozent, profitierten von der Gewichtsabnahme hinsichtlich ihres Fettstoffwechsels. Besonders für die Therapie in der Anfangsphase eines Diabetes-Typ-2 ist das Ergebnis hochinteressant, denn es widerspricht den bisherigen Annahmen und der darauf abgestimmten Therapie. Diese sah, nach einer gewissen Zeit der Anpassung nach der Erstdiagnose, eine medikamentöse Einstellung und eine moderate Umstellung der Ernährung vor. Aus jetziger Sicht wäre jedoch eine Gewichtsabnahme gleich nach der Diagnose sehr sinnvoll, um die Betazellen zu retten.

Abnehmen bei Diabetes: Langzeitstudien jetzt notwendig

Nun sind Langzeitstudien vorgesehen, um zu klären, ob die gewonnenen Erkenntnisse und die erzielten Erfolge auch über einen längeren Zeitraum gelten. Die aktuelle Studie hatte die Diabetiker nur zwölf Monate begleitet.

Mehr zum Thema

Quelle: DOI 10.1016/j.cmet.2018.07.003

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top