Analyse von Stiftung Warentest für Unisex-BU in den kommenden Wochen erwartet – In den nächsten Wochen werden die ersten Testergebnisse von Stiftung Warentest im Bereich Versicherungen für das Jahr 2013 erwartet. Mit besonderer Aufmerksamkeit schaut die Branche auf die Berufsunfähigkeitsversicherung, welche von der Einführung der Unisex-Tarife betroffen war.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die Berufsunfähigkeitsversicherung >>
Unisex-Veränderungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung noch nicht erkennbar
Für den Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung liegen derzeit keine aktuellen Testergebnisse von Finanztest vor, obwohl Stiftung Warentest die Wichtigkeit der Berufsunfähigkeitsversicherung wiederholt betonte. In diesem Jahr dürften die Ergebnisse von besonderer Bedeutung sein, denn angesichts der gerade erfolgten Einführung der neuen Tarife ist für die Branche noch immer wenig ersichtlich, wie die Veränderungen auf die Tariflandschaft tatsächlich aussehen. Nicht umsonst werden die neuesten Testergebnisse deshalb mit Ungeduld erwartet.
Noch im letzten Jahr wurden 52 Tarife von 30 Versicherern untersucht, die Aachen Münchener ging dabei als Testsieger hervor. Alle Testergebnisse mögen vorerst als solider Anhaltspunkt für eine Entscheidung dienen, doch mit der Einführung der Unisex-Tarife dürften die Karten zukünftig neu gemischt werden. Die Ergebnisse von Stiftung Warentest für die BU-Analyse werden deshalb mit einiger Spannung erwartet.
Ähnliche Themen:
- Süddeutsche Leben: BU-Versicherung bleibt „Sehr gut“
- Alte Leipziger Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet