Statistik, Diagramme und Auswertungen zum Wechsel zwischen Private Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Hier sehen Sie die Wechselbewegungen von Versicherten in den Krankenversicherungen. Die Zahlen und Diagramme beziehen sich auf die Zeiträume zwischen den Jahren 2000 bis 2010. Der Schwerpunkt dieser Auswertungen liegt auf die jeweilige absolute Anzahl der Wechsel von der privaten Krankenversicherung hin zur gesetzlichen Krankenkasse und in umgekehrter Richtung von der gesetzlichen Krankenversicherung hin zur privaten Krankenversicherung.
[AdsenseBreitresp]
Wechsel GKV zu PKV
Das Diagramm lässt hierbei einen deutlichen Trend erkennen. Während in den ersten vier Jahren des Vergleichszeitraumes von 2000 bis 2003 die Übertritte von der GKV hin zur PKV noch bei durchschnittlich rund 350.000 Versicherten lag, so viel die Anzahl der Wechsler in den darauf folgenden Jahren deutlich ab.
Vergleichen Sie jetzt und starten Sie Ihre Anfrage für die private Krankenversicherung >>
Ab dem Jahre 2004 wurde die Wechselmarke von 300.000 Versicherten nicht mehr überschritten und lag dann im Mittelwert bei rund 260.000 Übertritten. Bei der Gesamtbetrachtung der Entwicklung über den Vergleichszeitraum, ist ein abfallender Trend bei dem Wechseln von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung zu verzeichnen. Während zu Beginn der Messung im Jahre 2000 die Anzahl der Wechsler noch bei etwa 325.000 lag, so liegt sie zum Ende der Auswertung nur noch bei rund 228.000. Die Anzahl der Wechsel hin zur PKV hat damit zum Ende des Vergleichszeitraumes rund 30 Prozent weniger Übertritte und verliert somit deutlich an Dynamik.
Diagramm Wechsel PKV zu GKV
Im Vergleich zu den Wechselbewegungen von der GKV zur PKV, zeigt die Entwicklung der Übertritte von der privaten Krankenvollversicherung hin zur gesetzlichen Krankenkasse ein völlig anderes Bild. Das Diagramm zeigt hier eine sehr stabile und kontinuierliche Wechselbewegung. Im Durchschnitt wechseln rund 145.000 Versicherte von der PKV in die GKV in den Jahren 2000 bis 2010. Dabei sind kaum größere Schwankungen zu erkennen.
Tipps der Redaktion:
Saldo zwischen private Krankenversicherung und gesetzliche Krankenversicherungen
Über den gesamten Betrachtungszeitraum verliert die gesetzliche Krankenkasse über 1,5 Millionen Mitglieder an die private Krankenversicherung. Allerdings zeigt das Diagramm eindrücklich, dass der Trend sich zu einem Ausgleich bewegt. Die Anzahl der Wechsel von der GKV in die PKV ist im Zeitraum rückläufig, bei stabilen Übertritten von der PKV zur GKV. Gerade aufgrund des relativ starken Abfalls, der Übertritte von der gesetzlichen Kasse zur privaten Vollversicherung ab 2004, kann eine Einteilung der Differenz bzw. des Saldos zwischen den beiden Krankenversicherungssystemen in zwei unterschiedlichen Phasen erfolgen. So liegt der Saldo bis 2004 für die private Krankenversicherung bei über 200.000 Versicherten, welche in die PKV eintraten. In den folgenden Jahren liegt dieser Saldo nur noch bei rund 110.000.
[AdsenseBreitresp]