Service trifft Preis – Die Hallesche glänzt mit stabilen Beiträgen – Versicherte der Halleschen Krankenversicherung dürften in diesen Tagen Post von ihrem Versicherer im Briefkasten haben, denn die Gesellschaft gab kürzlich ihre Beiträge für das Jahr 2012 bekannt. In weiten Teilen bleiben die PKV Beiträge, für die Tarife der Hallesche, bis Ende 2012 stabil, so dass Versicherte bis dahin nicht mit einem höheren Beitrag konfrontiert sind.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
[Adsenseresp]Damit zeigt die Hallesche Krankenversicherung erneut, dass sich gute Leistungen und solide Beiträge keinesfalls ausschließen müssen. Der PKV Anbieter ist seit vielen Jahren für seinen guten Service bekannt und in den einschlägigen Rankings immer wieder auf den ersten Plätzen zu finden. Doch gepaart mit stabilen Versicherungsprämien wird die Gesellschaft für Versicherte zu einer guten Empfehlung für den privaten Krankenversicherungsschutz.
Testurteile und Bewertungen der Tarife
Die Stabilität der Beiträge spricht für eine außerordentlich solide finanzielle Ausstattung der Gesellschaft. Sie wird durch ein aktuelles Rating der unabhängigen Agentur Assekurata bestätigt, die den Versicherer im Januar 2011 mit der Bewertung A+ oder „Sehr gut“ auszeichnete. Die Agentur weist in ihrem Testurteil vor allem auf die solide Eigenkapitalausstattung der Gesellschaft hin, die sich in der Stabilität der Beiträge erneut manifestiert.
Damit bleibt die Hallesche Krankenversicherung eine gute Wahl für Versicherte, die langfristig an einem hochwertigen und doch günstigen Versicherungsschutz interessiert sind. Vor exorbitant hohen Beiträgen im Alter dürften sie nach der heutigen finanziellen Lage des Unternehmens zunächst geschützt sein.
Tipps der Redaktion: