Signal Iduna mit neuem Kur-Tarif

couch-frau
Die Signal Iduna Krankenversicherung erweitert ihr Angebot im Bereich der privaten Krankenzusatzversicherung mit dem Tarif KurPLUS

Kuraufenthalte mögen zur Vorbeugung und zur Regeneration nach schweren Krankheiten sehr hilfreich sein, ebenso verschaffen sie Linderung bei chronischen Leiden. Sie leisten somit einen Beitrag, um die anfallenden Krankheits- und Behandlungskosten für die Versicherer nachhaltig zu senken. Dennoch zahlen weder die gesetzlichen noch die privaten Krankenversicherungen die Kosten eines Kuraufenthalts. Die Signal Iduna erweitert ihr Portfolio im Bereich der Zusatzversicherungen jetzt mit dem Tarif KurPLUS. Der Tarif ist für gesetzlich und für privat Versicherte konzipiert, außerdem spricht er Beihilfeberechtigte an.

Ein Kurtagegeld kann erforderlich sein, wenn privat Versicherte die Übernachtungskosten bei ambulanten Kuren selbst tragen müssen oder wenn sie Zuzahlungen zu Heil– und Arzneimitteln aus eigener Tasche zahlen sollen. Der KurPLUS zahlt den vollen vereinbarten Tagessatz bei ambulanten und bei stationären Kuren, er deckt die Kosten für eine Anschlussheilbehandlung ab, und er kommt unabhängig von den Vorleistungen anderer Kostenträger zur Anwendung.

Tipps der Redaktion:

Der Tarif erstattet die Kosten ohne Wartezeiten und kann somit jederzeit abgeschlossen werden. Erwachsene und Jugendliche können in der Krankenvollversicherung oder in der Beihilfeversicherung einen Höchstsatz von 120 Euro pro Tag abschließen, für Kinder gilt eine Höchstgrenze von 60 Euro. Erwachsene und Jugendliche mit einer Zusatzversicherung profitieren ebenso von einem Höchstsatz von 60 Euro pro Tag, während Kinder immerhin noch bis zu 40 Euro zu versichern sind, sofern eine Zusatzversicherung greift.

Mit der Erweiterung des Tarifspektrums spricht die Signal Iduna gezielt Versicherte an, die ihre Versorgung bei einem Kuraufenthalt auf ein breiteres Fundament stellen wollen. Ein Kuraufenthalt mag notwendig und sehr sinnvoll sein, dennoch sind die Kosten für die Betroffenen weitgehend aus eigener Tasche zu zahlen und können zur finanziellen Belastung für den Betroffenen werden. Wer für den Fall des Falles umfassend abgesichert sein will, entscheidet sich für den Abschluss des KurPLUS-Tarifs bei der Signal Iduna oder für eine entsprechende Zusatzversicherung bei einem anderen privaten Krankenversicherer.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen