Signal Iduna: Keine Annahme von zahlungsunwilligen Versicherten mehr – Offensichtlich sieht sich auch die Signal Iduna verstärkt mit Privatversicherten konfrontiert, die ihre PKV Beiträge nicht pünktlich zahlen. Wie anders wäre eine Änderung der Annahmerichtlinien sonst zu erklären, die die Gesellschaft zu Mitte Oktober geltend macht.
Kostenlose Beratung für die private Krankenversicherung anfordern >>
Prüfung Beitragsrückstände beim Vorversicherer
Hinzu kommt eine weitere Neuerung. So wird die Signal Iduna in Zukunft verstärkt prüfen, ob Beitragsrückstände beim Vorversicherer bestehen. Der Antragsteller hat zu bestätigen, dass dies nicht der Fall ist. Somit setzt der Versicherer zukünftig vermehrt auf solvente Kunden, die ihrer Pflicht zur Beitragszahlung zuverlässig entsprechen. Damit steigt in diesen Szenario der Beitrag für alle Versicherten in diesen Tarifen. Daraus kann als Konsequenz eine Abwanderung der Versicherten folgen.
Tipps der Redaktion:
- PKV Testsieger
- Private Krankenversicherungen Übersicht
- Private Krankenversicherung Finanztest
- Private Krankenversicherung oder Gesetzliche
Das Vorgehen ist verständlich: Immer häufiger machen Gesellschaften darauf aufmerksam, dass die Zahlungsmoral ihrer Versicherten offensichtlich sehr zurückgegangen ist. Für den Versicherer ist das allerdings eine massive Bedrohung seiner Existenz, die sich auch auf die Versicherten auswirkt, die ihre Beiträge pünktlich zahlen: Sie haben ausstehende Beitragszahlungen in Form von Beitragserhöhungen mitzutragen und letztlich zu subventionieren.