Selbstständige und die Wahl der Krankenversicherung

Bei der Wahl der Krankenversicherung haben Selbständige die Möglichkeit zwischen der gesetzlichen Krankenkasse und der privaten Krankenversicherung zu wählen. Die Entscheidung für die PKV für Selbständige kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. So entscheiden sich viele Selbständige für die private Krankenversicherung aufgrund der starken Leistungen. Andere wiederum sehen gerade die günstigen Absicherungsmöglichkeiten im Vordergrund. Das Analysehauses Morgen & Morgen hat erst kürzlich für das Portal Handelsblatt empfehlenswerte Tarife für Selbständige in der PKV verglichen und recherchiert.

Kostenloser Vergleich private Krankenversicherung >>

Vergleichsdaten PKV Tarife Selbständige
Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern scheinen in diesem Bereich noch deutlich zu sein. Daher erfolgt eine getrennte Betrachtung. Das Analysehauses Morgen & Morgen hat für das Portal Handelsblatt (http://www.handelsblatt.com; 21.05.2012) eine Analyse für empfehlenswerte Tarife für Selbständige erstellt. Neben dem Preis-Leistungsverhältnis liegt der Fokus auch auf potentielle Beitragsentwicklungen. Diesbezüglich wurden nur PKV Tarife in den Vergleich einbezogen, welche bereits in den vergangenen 10 Jahren Stabilität bewiesen haben.

Leistungsdaten:

  • Selbstbehalt maximal 400 Euro
  • Behandlung im Zweibettzimmer
  • Zahnbehandlung min. 90 % Erstattung
  • 75 % Erstattung für Zahnersatz.
  • Pflegepflichtversicherung

PKV Ranking

Die 5 besten Tarife in der PKV-Analyse für Selbständige Männer:

1. DKV Deutsche Krankenversicherung – Tarife: Aktiv, SW2
2. Nürnberger – Tarife: TOP, SZ2, ZZ 20
3. AXA – Tarife: Vital 300, Vital-Z
4. HUK- Tarife: A300, SE, Z100
5. Debeka – Tarife: PN, PNZ

Die 5 besten Tarife in der PKV-Analyse für Selbständige Frauen

1. Nürnberger – Tarife: TOP, SZ2, ZZ 20
2. DKV Deutsche Krankenversicherung – Tarife: Aktiv, SW2
3. HUK – Tarife: A300, SE, Z100
4. Debeka – Tarife: PN, PNZ
5. Alte Oldenburger – Tarife: A 80, K 20, Z 100/80

Tipps der Redaktion:

Informationen und Fazit zur Auswertung für Selbständige in der privaten Krankenversicherung

Gerade mit Blick auf die Beiträge der Tarife fällt noch ein starkes Gefälle zwischen den Geschlechtern auf. So müssen Frauen noch knapp 30 Prozent mehr bezahlen für den günstigsten Tarif im Vergleich zum günstigsten Tarif für Männer. Allerdings dürfte gerade diese Diskrepanz bei Neuverträgen mit der Einführung der PKV Unisex Tarife im kommenden Jahr nicht mehr zu beobachten sein.

Bei den Blick auf die Gesellschaften zeigt sich, dass die DKV Deutsche Krankenversicherung, die Nürnberger, die HUK und die Debeka sowohl bei Männern als auch bei Frauen starke Ergebnisse für die Absicherung von Selbständigen erzielen.

Nach oben scrollen