SDK mit Beitragsgarantien für die private Krankenversicherung

lachende-frauen
Foto: ©iStock.com/Erik Khalitov
SDK spricht Beitragsgarantien für die private Krankenversicherung aus: In allen wichtigen Tarifen sollen die Beiträge für die private Krankenversicherung für Erwachsene im kommenden Jahr unverändert bleiben.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) ist die nächste Gesellschaft in der Reihe der Kandidaten mit Beitragsgarantien für das Jahr 2016. In allen wichtigen Tarifen sollen die Versicherungsprämien für Erwachsene im kommenden Jahr unverändert bleiben. Im Neugeschäft kann es einige Anpassungen geben, wobei alle Daten noch durch den Treuhänder endgültig genehmigt werden müssen.

In der privaten Krankenversicherung bleiben die ambulanten Tarife A75, A80, A80B, A103, A105, A109 und A100 konstant. Die Zahntarife werden für Erwachsene ebenso nicht angepasst. Nur der A107 für Frauen wird als Bisex-Tarife verändert, und auch die Tarife A210 und A220 werden in der Unisex-Variante für Erwachsene geändert. Beitragsanpassungen sind bei den stationären Tarifen S101, S102 und S103 für Frauen zu erwarten, hier handelt es sich noch um Bisex-Tarife. Für Kinder werden die Prämien in den Tarifen A80, A103, A210, A220 und A102 reduziert.

Bei einigen Ergänzungstarifen für gesetzlich Versicherte sind ebenfalls minimale Änderungen zu erwarten. Hier geht es um die Tagegelder TA und TG6, NH als Bisex- und Unisex-Variante, PE1 und TG6. Beim Tarif SG2 sind in der Bisex-Variante Anpassungen nach oben und nach unten zu erwarten. Beitragssenkungen dürfte es für Erwachsene in den Tarifen WGZ3, WGZ4, ZGB, SG1, AGZ und WG geben. Auch in einigen Gruppenversicherungen stehen Erhöhungen und Senkungen der Beiträge an. Mit den insgesamt überschaubaren Beitragsveränderungen legt die SDK erneut die Basis für ein solides Assekurata-Rating, bei dem die Beitragsstabilität ein wichtiges Bewertungskriterium ist.

Im Zusammenhang mit den Veröffentlichungen zu den neuen Beitragsgarantien wurde jetzt auch bekannt, dass die SDK nach Meinung des Deutschen Instituts für Service-Qualität weiterhin durch ihren sehr guten telefonischen Service überzeugt. Das Institut beurteilte die telefonische Beratung und die Beantwortung von E-Mail-Anfragen sowie das Informationsangebot aus dem Internet. Während man bei der telefonischen Beratung auf den ersten Platz kam, reichte es bei der E-Mail-Bearbeitung für den dritten Rang. Das Gesamtergebnis der DISQ-Analyse ergab einen hervorragenden zweiten Platz.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen