SDK im Test für die private Krankenversicherung

testsiegerbreit1
SDK mit neuem Assekurata-Rating für die private Krankenversicherung – Die Beitragsstabilität und die Kundenorientierung fielen mit sehr guten Bewertungen auf.

Starten sie hier Ihren kostenlosen PKV-Vergleich >>

Seit über zehn Jahren lässt sich die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) bereits von der unabhängigen Ratingagentur Assekurata im Bereich der privaten Krankenversicherung prüfen. Jetzt veröffentlichte die Gesellschaft das neueste Rating. Überraschend ist es sicher nicht, dass die Analysten das letzte Rating A+ bestätigt haben. Es entspricht dem Prädikat „Sehr gut“ und ist der Beweis dafür, dass der Versicherer nun schon seit einem Jahrzehnt ohne Unterbrechung in der obersten Liga der privaten Krankenversicherer in Deutschland mitspielt und im PKV-Vergleich mithalten kann. Besonders hervorgehoben wurde die Unternehmenssicherheit, sie wurde mit „Exzellent“ beurteilt. Auch die Beitragsstabilität und die Kundenorientierung fielen mit sehr guten Bewertungen auf.

Das Kriterium „Sicherheit“ wurde mit der Topnote „Exzellent“ beurteilt. Begründet wurde diese Bewertung durch die Assekurata damit, dass die Eigenkapitalquote weiter angestiegen ist und nunmehr 21,7 Prozent beträgt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen privaten Krankenversicherern überdurchschnittlich hoch. Die Sicherheitskennzahlen der Gesellschaft wurden durchgehend mit der Bestnote „Exzellent“ belegt. Das Kriterium „Erfolg“ konnte mit einem „Sehr gut“ bewertet werden. Im Jahr 2014 waren die Ergebnisse aus dem Bereich Versicherungstechnik auf dem gesamten Markt rückläufig. Bei der SDK war allerdings ganz marktuntypisch ein Zugang zu verzeichnen. Gleichzeitig hat die Gesellschaft stark in ihre IT-Technik und in ihre Verwaltung investiert, um diese noch genauer an Kundenbedürfnisse anzupassen. So wurden digitale Bearbeitungsprozesse optimiert, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu festigen.

Die Kriterien Beitragsstabilität und Kundenorientierung wurden ebenso mit einem „Sehr gut“ belegt. Die Rückstellungen aus Beitragsrückerstattungen wurden erheblich ausgebaut, trotzdem waren im Branchenvergleich in den letzten fünf Jahren keine überdurchschnittlich hohen Beitragsanhebungen zu verzeichnen.

Die Tariflandschaft der SDK ist überschaubar, sie gilt als besonderes Qualitätsmerkmal und ist wichtig zur Erhaltung der Beitragsstabilität. In der neuesten Kundenbefragung schnitt die Gesellschaft mit einem ausgezeichneten Ergebnis ab. Positiv fielen die Kommunikation und das Beschwerdemanagement auf. Der Unternehmenserfolg konnte wie im letzten Jahr mit „Sehr gut“ beurteilt werden, die Erfolgslage ergibt sich maßgeblich aus dem versicherungsgeschäftlichen Ergebnis.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top