Schmerzmittel hemmen auch das Mitgefühl

hand-tabletten
Foto: ©iStock.com/GlobalStock
Studie: Allem Anschein nach fühlt man nur dann wirklich richtig mit, wenn man selbst für Schmerzen empfänglich ist.

Günstige Zusatzversicherungen – Jetzt Vergleich anfordern >>

Dämpfen wir unsere Schmerzen mit Medikamenten, empfinden wir oftmals auch weniger Mitgefühl. Das Erstaunlichste an diesem Forschungsergebnis ist jedoch, dass dieser Effekt auch dann eintritt, wenn lediglich Placebo-Pillen eingenommen werden. Normalerweise nehmen wir Anteil und zeigen Gefühle, wenn andere Lebewesen in eine missliche Situation geraten. Doch allem Anschein nach fühlt man nur dann wirklich richtig mit, wenn man selbst für Schmerzen empfänglich ist, sie also nicht mit Schmerzmitteln unterdrückt.

Forscher aus Wien haben zu diesem Thema jetzt interessante Ergebnisse veröffentlicht. Für die Studie hatten die Neurowissenschaftler einer Gruppe von Probanden Tabletten verabreicht und ihnen gleichzeitig mitgeteilt, dass es sich um ein hochwirksames und teures Schmerzmittel handelt. Tatsächlich wurden aber lediglich Placebo-Pillen verteilt. Trotzdem hatten alle Teilnehmer nach der Einnahme der Pillen weniger Schmerzen, aber auch deutlich weniger Mitgefühl für den Schmerz ihrer Kollegen.

Das liegt daran, dass das Mitgefühl für Schmerzen und die eigene Empfindung von körperlichem Schmerz auf gemeinsamen Nervenbahnen und Signalwegen liegen. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass ein Schmerzmittel, welches unsere Schmerzen abmildert, gleichzeitig auch das Leid anderer an uns abprallen lässt.

Die Psyche reagiert anders

Ganz anders verhält es sich bei seelischem Schmerz, er erhöht nicht nur das eigene körperliche Empfinden für Schmerz, sondern steigert auch deutlich das Mitgefühl für das Leid anderer Lebewesen. Das eigene, psychische Leid wurde allerdings nach der Einnahme von Paracetamol oder vergleichbaren Schmerzmitteln nicht mehr so intensiv wahrgenommen.

Fazit
Körperlicher und auch seelischer Schmerz teilen sich gemeinsame Nervenbahnen. Auf diesen Bahnen ist wohl auch die Empathie unterwegs. Daher haben Schmerzmittel zum Teil auch deutlichen Einfluss auf unser Mitgefühl.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top