Schlafmangel als Faktor für Übergewicht

hand-kugelschreiber
Eine neue Studie vom Center for Disease Control and Prevention deutet darauf hin, dass vor allem der Schlafmangel ein wesentlicher Faktor sein kann, warum die Taille immer breiter wird.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die Berufsunfähigkeitsversicherung >>

Das Center for Disease Control and Prevention kam zu dem Entschluss, dass – auch wenn die Fettleibigkeit in den USA gleich geblieben ist – die Bäuche der Amerikaner dennoch größer werden. Während der Studie wurde von 1999 bis in das Jahr 2012 der Taillenumfang der US-Bürger gemessen. Das Ergebnis: 2,5 Zentimeter mehr! Interessant ist jedoch, dass im selben Zeitraum die Fettleibigkeit, die nach dem BMI definiert wird, keine Veränderung durchmachte.

Die Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel

An der Studie nahmen 32.000 Männer und Frauen teil, welche über 20 Jahre alt waren. Doch warum diese Entwicklung? Laut der Studie ist vor allem der Schlafmangel ein wesentlicher Faktor, warum die Taille immer breiter wird. Die Studie hat gezeigt, dass der Taillenumfang im Durchschnitt von 95,5 Zentimeter auf 98,5 Zentimeter gewachsen sei. Der durchschnittliche Wert der Männer beträgt 101 Zentimeter; Frauen erreichen einen Wert von rund 96 Zentimeter. Während Männer eine Steigerung von 2 Zentimeter aufwiesen, berechnete die Studie bei den Damen 3,8 Zentimeter. Nach der ersten Überprüfung waren 46,4 Prozent der Probanden von Fettablagerungen im Bauch betroffen; nach zehn Jahren waren es bereits 54,2 Prozent.

Der Taillenumfang steigt, die Fettleibigkeit bleibt gleich

Die Wissenschaftler nahmen die Daten zur Hand und stellten diese den Daten zur Fettsucht gegenüber. Interessant war, dass die Fettleibigkeit im selben Zeitraum jedoch nicht zugenommen hat. Jedoch gab es im selben Zeitraum eine deutliche Erhöhung des Taillenumfangs. Warum dies so ist, darüber gibt es nur vage Vermutungen. Hauptsächlich werden Schlafmangel, Veränderungen des Stoffwechsels durch Medikamente oder auch Störungen des Hormonsystems verantwortlich gemacht. Fakt ist: Der Taillenumfang ist mitunter ein Warnhinweis auf mögliche Erkrankungen. Je umfangreicher die Taille, desto höher stehen die Chancen auf Herzkrankheiten sowie Diabetes Mellitus Typ 2.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top