Foto: ©iStock.com/gehringj
Die diesjährige Befragung der M+M Management + Marketing Consulting GmbH brachte für die Salus BKK zum wiederholten Mal ein erfreuliches Resultat.
Erfreuliche Nachrichten gibt es in dieser Woche von der Salus BKK zu berichten. Die gesetzliche Krankenkasse hat in der aktuellen Kundenbefragung der M+M Management + Marketing Consulting GmbH mit besten Ergebnissen abgeschnitten. Die Auszeichnung nahm die Gesellschaft zum Anlass, eine Produkterneuerung verstärkt zu kommunizieren. Der Versicherer bietet ab sofort Zugang zu Well-Aktiv-Gesundheitsreisen an und unterstützt solche Reisen mit einem attraktiven Zuschuss.
Die diesjährige Befragung der M+M Management + Marketing Consulting GmbH brachte für die Salus BKK zum wiederholten Mal ein erfreuliches Resultat. Die Gesellschaft erhielt die Gesamtnote 1,68, bewertet wurde vorrangig die Kundenzufriedenheit. Im Vergleich zu anderen Versicherern konnte man andere Krankenkassen damit auf die hinteren Plätze verweisen. 94 Prozent der Befragten zeigten sich mit der Salus BKK zufrieden oder sehr zufrieden, immerhin 82 Prozent der Studienteilnehmer würden die Kasse im Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen. Die Empfehlungsquote ist in der Branche ein wichtiger Anhaltspunkt, wenn es um die Zufriedenheit der Kunden mit ihrer Gesellschaft geht. Wer mit seinem Versicherer und seinen Leistungen einverstanden ist, wird ihn gerne weiterempfehlen. Dadurch steigt natürlich die Zahl der Neukunden, doch gleichzeitig ist die Empfehlungsquote ein wichtiges Indiz, dass der Service insgesamt auf einem akzeptablen Niveau ist.
Mit neuen Well-Aktiv-Angeboten möchte die Kasse ihre Versicherten auch in Zukunft sehr unterstützen, wenn es darum geht, den Anforderungen im Berufsleben und im Alltag noch besser gerecht zu werden. Wenn eine Auszeit angesagt ist, könnte sich dazu eine Gesundheitsreise mit dem Schwerpunkt „Well-Aktiv“ anbieten. Für vier oder fünf Tage lang können Versicherte wieder Kraft tanken und die Akkus aufladen. Wahlweise und abhängig vom Alter und der Lebenssituation stehen bei diesen Reisen Bewegung, Ernährung oder Entspannung im Fokus. Die Kasse leistet einen Zuschuss von 150 Euro für die Teilnahme, sollte der Versicherte nur einen Schwerpunkt für sich auswählen, beträgt der Zuschuss immer noch 80 Euro.