R+V Krankenversicherung höhere Beiträge in 2012

Wie viele andere private Krankenversicherer gibt auch die R+V Krankenversicherung derzeit ihre anstehenden Beitragserhöhungen für das Jahr 2012 bekannt. Zwar werden einige Prämien der Linie AGIL konstant gehalten, doch in einer Reihe von Tarifen ist zum 01. Januar mit höheren Beiträgen zu rechnen. Betroffen sein sollen nach Aussage des Versicherers nicht nur neue Vertragsabschlüsse, sondern auch bestehende Verträge werden zum Teil teurer werden. Über die konkreten Änderungen wird der Versicherer in den nächsten Wochen noch informieren.

Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>

[Adsenseresp]Die Gesellschaft weist außerdem darauf hin, dass sich durch die voraussichtlich anstehende Veränderung der Beitragsbemessungsgrenze auch der Höchstbetrag des Arbeitgeberzuschusses ändern wird. Gleiches gilt für die Pflegepflichtversicherung, in der ebenfalls eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ansteht. Inwieweit sich für die einzelnen Tarife tatsächlich konkrete Beitragserhöhungen ergeben, wird sich in den nächsten Wochen noch konkretisieren. In jedem Fall steht dem Versicherten dann ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Sollte der PKV Wechsel zu einer anderen Gesellschaft nicht in Frage kommen, bleibt eine Änderung des bestehenden Tarifs die mögliche Variante, um die Beitragserhöhung weitestgehend aufzufangen.

Für beide Entscheidungen gilt jedoch, dass vor einem Wechsel des Tarifes oder des Versicherers ein umfassender Vergleich stattfinden sollte, damit der Anbieterwechsel sich auch mit Sicherheit lohnt und man keine Nachteile erleidet.

Tipps der Redaktion:

Scroll to Top