Pure Studie Gesunde Ernährung

Pure Studie Gesunde Ernährung
Foto: ©iStock.com/kivoart
Butter und Mett – Doch besser als ihr Ruf? Pure Studie Gesunde Ernährung pro fettes Essen.

Was mit dem Begriff „Gesunde Ernährung“ wirklich gemeint ist ändert sich beinah so häufig wie das Wetter, obwohl es durchaus wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse dazu gibt.

Die bekannten Empfehlungen werden nun aktuell durch eine große Studie wieder in Frage gestellt. Sie behauptet, dass fettes Essen das Risiko vorzeitig zu sterben senkt, während reichlich Kohlenhydrate es deutlich erhöhen sollen.

Genau das erklärt die sogenannte „Pure“-Studie. Sie untersuchte und beobachtete über sieben Jahre lang 135 000 Personen aus 18 Ländern. Die Ergebnisse wurden jetzt, anlässlich der Tagung der Europäischen Herzspezialisten, in Barcelona veröffentlicht:

Ergebnisse Pure Studie Gesunde Ernährung

Die Probanden, welche die meisten Kohlenhydrate zu sich nahmen hatten ein um 28 Prozent erhöhtes Sterberisiko während der siebenjährigen Studiendauer gezeigt.
Die Genießer fettreicher Produkte dagegen hatten ihr Sterberisiko um 23 Prozent gesenkt. Dies galt sowohl für Konsumenten der schlechten, gesättigten Fette als auch für die der gesunden, ungesättigten Fettsäuren.

Das widerspricht natürlich absolut den Empfehlungen europäischer und amerikanischer Fachleute. Sie bevorzugen mediterrane Diät mit Obst, Gemüse, Olivenöl und Fisch. Diese Wissenschaftler sind der Meinung, dass der Vergleich der Studie deutlich hinkt, denn nur ein Fünftel der Teilnehmer kam aus westlichen Ländern.

Fazit:
Die Forscher der Pure Studie sind von den Ergebnissen ihrer Untersuchungen überzeugt und weisen jegliche Kritik zurück. Was bleibt ist eine gewisse Verunsicherung und die Erkenntnis, dass viele weitere Untersuchungen folgen müssen, um Klarheit in die Frage um eine gesunde Ernährung bringen zu können. Wahrscheinlich ist es wie so oft im Leben: Der goldene Mittelweg ist richtig.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top