Probiotischer Joghurt kann die Seele trösten

studie-auswertung
Foto: ©iStock.com/kivoart
Studie University College Cork (UCC): Der Verzehr von Joghurt kann auch unsere Stimmung beinflussen.

Der Verzehr von Joghurt kann sich durchaus positiv auf die Verdauung auswirken. Das ist allgemein bekannt.

Doch wie sich jetzt herausstellte, beeinflusst er indirekt auch unsere Stimmung. Das haben Wissenschaftler nun entdeckt. Es scheint so, als gäbe es eine stetige Wechselwirkung zwischen dem Darm und dem Gehirn.

Am University College Cork (UCC) wurde das jetzt genauer untersucht und zwar anhand der Ausscheidungen von Mensch und Tier. Daran kann man erkennen welche Bakterien es gibt und wie sich ihre Anwesenheit auf den Stoffwechsel von Mensch und Tier auswirkt.

Anscheinend beeinflusst der Darm auch die Stimmung. Es gibt inzwischen zahlreiche Studien, die das eindeutig beweisen sollen. Die über 100 Billionen Mikroben im Darm des Menschen können also die Psyche beeinflussen.

Die Forscher nehmen daher an, dass man mit Joghurt-Produkten, die solche speziellen Bakterien enthalten, in Zukunft sogar psychiatrische Leiden behandeln kann.

Im Darm werden durch die vorhandenen Bakterien zahlreiche Enzyme gebildet. Sie helfen dabei die Nahrung zu zerlegen. Nur so ist der Mensch in der Lage Nahrung zu verdauen.

Doch der Aufgabenbereich der Darmflora ist noch weitaus vielfältiger, als man bisher angenommen hat. Auch das Immunsystem ist sehr stark vom Darm abhängig.

Fazit:
Unsere Darmflora ist überaus wichtig für unsere Gesundheit. Das ist schon lange bekannt. Nun wird noch etwas ganz anderes deutlich, Denn wenn die Darmflora tatsächlich verantwortlich für Hochgefühle oder Depressionen ist, könnte man vielleicht schon bald ganz neue Wege bei den eventuell notwendigen Therapien möglich machen, indem man Produkte aus Joghurt einsetzt.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top