Was müssen Studenten für die private Krankenversicherung beachten?

fragezeichen-medizin-arzt
Foto: ©iStock.com/Sashkinw
Um in der privaten Krankenversicherung als Student abgesichert zu werden gilt es einiges zu beachten, damit die private Absicherung auch im Studium ermöglicht werden kann. Studenten können sich in Abhängigkeit von ihren persönlichen und familiären Umständen auch in der privaten Krankenkasse versichern. Sie haben dann den Vorteil des Alters, das ihnen günstige Einstiegsbeiträge beschert. Entscheiden sie sich nach ihrem Studium, in der PKV zu bleiben, halten sich auch ihre Beiträge über einen langen Zeitraum sehr niedrig. Damit haben Studenten schon sehr frühzeitig den Vorteil, günstige Prämien mit hohen Leistungen zu verbinden.

Jetzt kostenlosen PKV Vergleich für Studenten anfordern

 

Tipps der Redaktion:

Allerdings müssen sich Studenten mit dem Eintritt in die PKV für die Zeit ihres Studiums von der Versicherungspflicht in der GKV befreien lassen. Diese Entscheidung kann während des Studiums nicht mehr rückgängig gemacht werden. Welche Maßnahmen für die Befreiung im Detail notwendig sind finden Sie unter der Seite: Studium Bescheinigung Krankenversicherung

Studenten haben in der Krankenvollversicherung die Wahl zwischen den üblichen Tarifen, die aufgrund des niedrigen Eintrittsalters sehr günstig sind, und speziellen Studententarifen. Die PKV Tarife für Studenten sind bei allen Gesellschaften gleich hoch und liegen nur wenig über den Preisen der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Leistungen sind allerdings um ein Vielfaches besser als in der GKV, so dass die Private Krankenversicherung durchaus eine sinnvolle Option für Studenten sein kann.

pkv-bt

Scroll to Top