Die DBV-Winterthur ist nach ihrer Fusion mit der AXA Krankenversicherung der Beamtenversicherer des Konzerns. Die Tarife richten sich deshalb ausschließlich an Beamte und Beamtenanwärter, die beihilfeberechtigt sind.
Jetzt Kostenlosen PKV Vergleich für Beamte anfordern
Kostenloser Vergleich private Krankenversicherung >>
Tarif Vision B
Der Tarif Vision B ist mit verschiedenen Leistungspaketen ideal auf den persönlichen Wunsch des Versicherten abzustimmen. Es besteht die freie Wahl des Arztes, Facharztes, Zahnarztes oder des Krankenhauses, Heilpraktikerleistungen werden übernommen. Bei Leistungsfreiheit greift eine Beitragsrückerstattung, Vorsorgeuntersuchungen werden ohne Altersbegrenzung erstattet. Bei Auslandsreisen besteht ein weltweiter Versicherungsschutz bis zu einer Dauer von sechs Monaten.
Der Tarif ist als Vision B 50, Vision B 30 und Vision B 20 erhältlich und legt jeweils die Höhe der Kostenerstattung in Abhängigkeit von der Höhe der Beihilfeberechtigung fest. Die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus kann optional versichert werden, im dentalen Bereich gelten die vereinbarten Erstattungssätze für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie.
Tarif Vision B für Beamtenanwärter
Der Tarif Vision B ist auch als Variante für Beamtenanwärter konzipiert. Auch sie haben einen persönlichen Beihilfeanspruch, die Tarifleistung kann darauf abgestimmt werden. Beamtenanwärter profitieren ebenfalls von der freien Wahl des Arztes, Facharztes, Zahnarztes oder des Krankenhauses, und sie können Heilpraktikerleistungen in Anspruch nehmen.
Bei Leistungsfreiheit werden bis zu 50 Prozent der gezahlten Beiträge erstattet. Eine Umwandlungsoption sorgt dafür, dass zu einem späteren Zeitpunkt ein höherer Versicherungsschutz beantragt werden kann. Vorsorgeuntersuchungen werden ohne Altersbegrenzungen erstattet. Auch bei den Anwärtertarifen legt der Vision B 50, der Vision B 30 und der Vision B 20 jeweils die Höhe der Erstattung in Abhängigkeit von der gewährten Beihilfe fest.