Die Mecklenburgische Versicherung ist die älteste private Versicherungsgesellschaft in Deutschland mit überregionalem Tätigkeitsbereich. Die Gesellschaft geht auf das Jahr 1797 zurück, die Krankenversicherungssparte wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen.
Kostenloser PKV-Testsieger-Vergleich
Die Gesellschaft spricht neben Privatpersonen auch Unternehmen an, außerdem konzentriert sie sich vorrangig auf Betriebe des landwirtschaftlichen Bereichs. Darüber hinaus gehören neben der Krankenversicherung auch die Lebensversicherung und das breite Spektrum der Sachversicherungen zum Geschäftsinhalt der Gesellschaft. In der privaten Krankenversicherung deckt die Mecklenburgische die Vollversicherung und die Zusatzversicherung als Ergänzung des gesetzlichen Krankenversicherungsschutzes ab.
Jetzt kostenlose PKV-Beratung anfordern (hier klicken) >>
Das PKV Angebot der Mecklenburgischen im Überblick
Die Vollversicherung der Mecklenburgischen überzeugt durch drei Tarife, damit ist die Tariflandschaft sehr übersichtlich, transparent und kompakt gehalten. Während der Einsteigertarif flexibel, leistungsstark und preiswert gestaltet ist und vorrangig preissensible Kunden ansprechen soll, zielt die Grunddeckung auf einen soliden Schutz für alle Versicherten ab. Unterschiedliche Selbstbeteiligungen beeinflussen die Höhe des Beitrags ganz direkt und halten den Versicherungsschutz auf Wunsch sehr günstig. Versicherte mit einem hohen Anspruch an ihre Absicherung entscheiden sich für den Spitzentarif, der sehr gute Leistungen mit vernünftigen Preisen kombiniert. Alle Tarife sind für Arbeitnehmer und Selbständige konzipiert, besonders Selbständige profitieren allerdings von einer Ergänzung ihrer Absicherung mit einem zusätzlichen Krankentagegeld oder einem Krankenhaustagegeld.
Adresse
Mecklenburgische Versicherungsgruppe, Platz der Mecklenburgischen 1 (bisher Berckhusenstraße 146), 30625 Hannover, Telefon: 0511 5351-0, Telefax: 0511 5351-444, Email: service@mecklenburgische.de, Internet – www.mecklenburgische.de