Foto: ©iStock.com/Sashkinw
Fragen und Antworten Private Krankenversicherung: Unser Ratgeber zur privaten Krankenversicherung beantwortet die wichtigsten und häufig gestellten Fragen (FAQ) zur PKV. Hierzu finden Sie auf dieser Seite eine umfangreiche Liste an komplexen Fragen zur Krankenvollversicherung, zu welchen wir Ihnen die entsprechenden Antworten liefern. Thematisch finden Sie hier Informationen zu den Vorteilen und Nachteilen der jeweiligen Absicherung. Zum Beispiel in welchen Fällen eine gesetzliche Absicherung sinnvoll ist und für wen die private Krankenversicherung Vorteile bietet.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
Zusätzlich wird die Absicherung für die verschiedenen Berufsgruppen betrachtet. Denn neben Selbständigen, Beamten und Studenten, können unter bestimmten Voraussetzungen auch Angestellte in der Privaten Krankenversicherung Mitglied werden. Daneben zeigen wir Ihnen was beachtet werden muss, bei einem Wechsel der Krankenkasse innerhalb der privaten Krankenversicherung und zusätzlich, welche Fristen und Bedingungen gelten für einen Wechsel von der GKV in die PKV. Auch die Angebote der PKV Anbieter, also die Tarife werden hier näher betrachtet. Insbesondere das Preis – Leistungsverhältnis der angebotenen Krankenversicherungstarife steht hier im Mittelpunkt.
Hierzu werden Beitrag und Leistung gegenüberstellt, so dass ein übersichtlicher PKV Vergleich möglich ist. Gerade der Beitragsvergleich für die private Krankenversicherung ist aufgrund der Beitragsentwicklungen einer der wichtigsten Kriterien bei der Kassenwahl. Ein Eindruck über die jeweiligen Entwicklungen und der Beitragspolitik der Gesellschaften, kann durch einen Blick auf einen PKV Test von unabhängigen Agenturen wie der Assekurata erfolgen.
Ziel ist es Ihnen die für Sie optimale Krankenversicherung aufzuzeigen. Je nach dem welche Wünsche Sie bei Ihrer Absicherung haben, kann der Tarif verschieden gestaltet sein. So Sie möglichst Beiträge sparen möchten und daher eine günstige Private Krankenversicherung suchen, sind die Voraussetzungen völlig anders als bei einer möglichst Leistungsstarken Krankenversicherung. Welcher Anbieter für Sie das richtige Angebot hat lässt sich anhand einiger Fragen und Berechnungen schnell und bequem ermitteln.
Fragen und Antworten (FAQ) zur Privaten Krankenversicherung (PKV)
- Was ist das Bürgerentlastungsgesetz und welche Beiträge können steuerlich geltend gemacht werden?
- Was mache ich mit Rechnungen vom behandelnden Arzt als PKV Versicherter?
- Was muss ich als PKV Versicherter beachten bei Zahn- und Zahnersatz-Behandlungen?
- Was muss ich als Privatpatient bei einer stationären Behandlung im Krankenhaus beachten?
- Sind die PKV Testsieger für jeden Versicherungsnehmer sinnvoll?
- Erhöht sich der PKV Beitrag im Alter?
- Wann brauche ich eine Krankentagegeldversicherung, und welche Höhe sollte sie haben?
- Für wen und zu welchem Zeitpunkt ist ein PKV Wechsel sinnvoll?
- Was müssen Angestellte und Arbeitnehmer bei der privaten Krankenversicherung beachten?
- Welche Absicherung ist für Beamte empfehlenswert?
- Was müssen Studenten für die private Krankenversicherung beachten?
- Welche Absicherung ist für Selbständige in der privaten Krankenversicherung empfehlenswert?
- Selbstständige: Gesetzliche oder private Krankenversicherung?
- Was ist wichtig für Freiberufler in der privaten Krankenversicherung?
- Welche Personen können in die private Krankenversicherung eintreten?
- Wo sollten Kinder am ehesten krankenversichert werden?
- Wie kann man von der privaten Krankenverischerung zurück in die gesetzliche Krankenkasse wechseln?
- Welche private Krankenversicherung ist die Beste?
- Private Krankenversicherung Versicherungsmakler in Berlin oder Brandenburg finden?
- Welche Möglichkeiten bietet die private Krankenversicherung um Kosten zu sparen?
- Wie hoch sind die monatlichen Kosten für die private Krankenversicherung?
- Welche Regeln bestehen für Empfänger von Hartz 4 in der Privaten Krankenversicherung