Beitragserhöhung private Krankenversicherung Debeka: Die Debeka gibt erste Beitragserhöhungen für die private Krankenversicherung 2018 bekannt.
Nach einem Jahr der Beitragserhöhungen hatten viele PKV-Versicherte gehofft, im Jahr 2018 von höheren Prämien verschont zu bleiben. Diese Hoffnung könnte allerdings getrübt werden. Vor wenigen Tagen haben die ersten Versicherer, wie die Debeka, die neuen Beiträge für 2018 veröffentlicht. Auch die Debeka ist davon betroffen, obwohl sie sich mit Preissteigerungen meist zurück hält.
Nach den Beitragseinnahmen und nach der Zahl der Vollversicherten ist die Debeka der größte PKV-Versicherer in Deutschland.
Beitragserhöhung private Krankenversicherung Debeka: Jetzt kostenlose Beratung anfordern
Durchschnittliche Beitragserhöhung private Krankenversicherung Debeka von etwa drei Prozent
Im kommenden Jahr müssen rund 125.000 Versicherte mit höheren Beiträgen rechnen. Vor allem Kinder sind teurer zu versichern. Zur Begründung führte man aus, dass für sie mehr Versicherungsleistungen in Anspruch genommen werden als für Erwachsene. Im Durchschnitt soll die Beitragserhöhung private Krankenversicherung Debeka bei etwa drei Prozent liegen. Für das Jahr 2017 hatte der Versicherer aus Koblenz bei etwa 200.000 Kunden in der Vollversicherung eine Anhebung um 8,5 Prozent im Durchschnitt angegeben. Der Versicherer begründete das damit, dass die Beiträge einige Jahre lang durchgehend stabil geblieben waren, so dass nun ein deutlicher Schritt nach vorne gemacht werden musste.
Beitragserhöhung auch bei anderen Versicherern zu erwarten?
Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Preisanhebungen beim Branchenprimus zu erwarten sind. Offen ist derzeit auch noch, ob es nur um Tarife für das Neugeschäft geht oder ob auch die Beiträge im Vertragsbestand zu erhöhen sind. Ebenso spannend wird es sein zu sehen, welchen Weg die anderen Versicherer gehen. Wenn schon die größte deutsche private Krankenversicherung ihre Prämien erhöht, steht zu erwarten, dass auch die anderen Versicherer an dieser Stelle sicher nicht kleinlich sind. In den kommenden Wochen werden also sicher noch weitere Versicherer mit höheren Beiträgen von sich hören lassen.