Private Krankenversicherung Beitragsänderungen geringer

Private Krankenversicherung Beitragsänderungen
Foto: ©iStock.com/kivoart
Private Krankenversicherung Beitragsänderungen geringer: PKV-Verband mit neuen Daten zu Beitragssteigerungen.

Die Versicherungsbeiträge in der privaten Krankenversicherung steigen zum Jahresbeginn 2019 nicht so stark wie in den letzten Jahren. Die PKV Beitragserhöhung macht im Durchschnitt 1,9 Prozent aus, wie der PKV-Verband gerade bekanntgab. In den letzten zehn Jahren lag der Durchschnitt bei 2,8 Prozent, er ist somit geringer als in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Begründung: Private Krankenversicherung Beitragsänderungen geringer

Die Veröffentlichung der Zahlen des PKV-Fachverbands hat für Versicherte in der privaten Krankenversicherung durchaus eine gewisse Aussagekraft. In den letzten Jahren betrugen die Beitragserhöhungen jeweils 3,4 Prozent und sogar 4,4 Prozent. In den Jahren 2017 und 2018 waren somit deutlich höhere Beitragsänderungen festzustellen als zum Jahreswechsel 2019. Zur Begründung führen die Experten des Verbands aus, dass die langfristig weiter fallenden Zinserträge erst nach einigen gesetzlichen Vorgaben eingearbeitet werden konnten und dann in einer entsprechend hohen Größenordnung berücksichtigt werden mussten. Allerdings räumen die Verantwortlichen ein, dass es durchaus Einzelfälle geben mag, in denen die Erhöhungen der Beiträge für die private Krankenversicherung größer ausgefallen sind.

Tipps der Redaktion

Die jetzt veröffentlichten Zahlen des PKV-Fachverbands wurden von einigen Studien bereits im Lauf des Jahres untermauert. Morgen und Morgen hat zum Beispiel die Beitragsstabilität der PKV-Versicherer im Neugeschäft beurteilt. Bei den Unisextarifen lag die Zunahme der Beiträge in der Zeit von 2013 bis zum Jahr 2018 in einem Rahmen von unter einem Prozent, der Höchstwert betrug allerdings mehr als fünf Prozent. Diese Angaben zeigen, wie groß die Bandbreite der Versicherer ist, wenn es um die jährlichen Beitragsanhebungen geht.

Private Krankenversicherung Beitragsänderungen Vergleich mit der gesetzlichen Krankenversicherung

Sehr interessant ist der Vergleich mit der gesetzlichen Krankenversicherung, den der PKV-Verband anstellte. Seit 2009 sind die Beiträge für privat Versicherte im Jahr im Durchschnitt um 2,8 Prozent gestiegen. Die Einnahmen der gesetzlichen Kassen nahmen im gleichen Zeitraum um mehr als drei Prozent jährlich zu. Für den Vergleich der Jahre 2018 und 2019 hat man die vorhandenen Daten hochgerechnet, verlässliche Istzahlen liegen hier also noch nicht vor.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top