Die Gesellschaft wurde mit einem A ausgezeichnet, das einer insgesamt „guten“ Bewertung für die private Krankenversicherung entspricht.
Jetzt kostenlose PKV-Beratung anfordern (hier klicken) >>
Besonders hervorzuheben ist die Steigerung beim Kriterium Erfolg. Hier gab es im letzten Betrachtungszeitraum nur ein „Gut“, jetzt ist immerhin eine sehr gute Bewertung ausgesprochen. Zur Begründung führten die Analysten die verbesserte Entwicklung im Versicherungsgeschäft auf. Den Analysen hat offenbar gefallen, dass es insgesamt moderate Beitragsentwicklungen gab und dass die Gewinne aus Rücklagen zwar vorhanden sind, dass sie aber gleichzeitig deutlich an Bedeutung verlieren. Ein stabiles Rohergebnis ist letztlich das Resultat der positiven Entwicklung, so dass insgesamt die Note „Sehr Gut“ vergeben werden konnte. Auch bei der Kundenorientierung ist ein Trend zum Positiven zu vermerken. Noch im letzten Jahr wurde das Kriterium mit „Weitgehend Gut“ beurteilt. In diesem Jahr kam es also zu einer deutlichen Verbesserung. Hervorgehoben wurde vor allem die schnellere Leistungsbearbeitung durch die Einführung einer neuen Software. Und auch beim Wachstum und der Attraktivität am Markt attestierten die Analysten einen positiven Trend und erteilten das nächstbessere Rating.
Insgesamt ist die Entwicklung bei der Inter Krankenversicherung sehr erfreulich. Sofern es gelingt, die positive Beurteilung durch die Assekurata auch im kommenden Jahr zu erhalten, schafft der Versicherer eine gute Ausgangslage, um sich am Markt gegen die starke Konkurrenz zu behaupten. Sowohl die Krankenvollversicherung als auch die Zusatzversicherung bieten mit neuen Tarifen dazu eine sehr vernünftige Basis.