Die Allianz ist in der privaten Krankenversicherung erst seit wenigen Jahren vertreten. Trotzdem zeichnete sich der größte deutsche Versicherungskonzern im Jahr 2012 durch solide Ergebnisse im Test für die private Krankenversicherung aus. Die Testergebnisse lassen darauf schließen, dass die Allianz durch eine gute finanzielle Ausstattung zu überzeugen weiß. Das wurde von Morgen und Morgen, von Fitch Ratings und von Standard & Poor´s bestätigt.
Kostenlose PKV-Beratung anfordern (hier klicken) >>
Testberichte Private Krankenversicherung Allianz 2012
Im Februar 2012 wurde die Allianz Krankenversicherung zum zweiten Mal in ihrer Karriere im etablierten map-Report bewertet. Mit dem Testurteil „m“ konnte die Krankenversicherung der Allianz sich im Mittelfeld der über 40 analysierten großen deutschen Versicherer der Krankenvollversicherung etablieren. Untersucht werden im map-Report neben der finanziellen Ausstattung der Versicherer die Serviceaspekte wie eine Beschwerdequote beim PKV-Ombudsmann. Hier wies der PKV Test auf eine Schwachstelle der Allianz hin, denn offenbar hatte der PKV-Versicherer in der Vergangenheit verstärkt mit Kundenbeschwerden zu rechnen.
Im Herbst 2012 bestätigte Morgen und Morgen die gute finanzielle Ausstattung der Allianz mit der Bewertung Sehr gut, die vier Sternen entspricht. Für Versicherte ist dieses Testerurteil ein wichtiger Indikator, denn angesichts permanenter Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung lassen geordnete finanzielle Verhältnisse darauf schließen, dass der Versicherer wirtschaftlich arbeitet. Der Test für die private Krankenversicherung von Morgen und Morgen geht auf diese Aspekte ein und honoriert eine solide Wirtschaftskraft mit dem zweitbesten Testergebnis im Ranking. Dieses gute Ergebnis ist umso wichtiger, als dass die Assekurata die Allianz Krankenversicherung im Jahr 2012 nicht bewertet hat. Das Testurteil der Assekurata ist ähnlich transparent gehalten wie die Analyse von Morgen und Morgen. Vor diesem Hintergrund kommt dem Testbericht von Morgen und Morgen eine besonders hohe Aussagekraft zu.
Focus Money hat die Allianz im Herbst 2012 genauer untersucht. Im Mittelpunkt standen die Zusatzversicherungen für ambulante Leistungen. Der Tarif Ambulant Best wurde mit dem Testergebnis von 1,3 und mit einer ausgezeichneten Bewertung zum Testsieger gekürt.
Von besonderer Aussagekraft sind auch die beiden internationalen Ratings von Fitch Ratings und von Standard & Poor´s. Fitch Rating hat die Allianz mit dem Rating AA eingruppiert, das entspricht einem Testurteil Sehr stark. Standard & Poor´s kam in der Analyse auf ein Rating AA, welches dem Urteil Ausgezeichnet entspricht. Beide Ratingagenturen stellen insbesondere auf die Analyse der Geschäftszahlen im internationalen Kontext ab. Damit kann sich die Allianz Krankenversicherung im Test für die private Krankenversicherung sehr gut auch im internationalen Umfeld gegen die großen Versicherungsgesellschaften behaupten. Die offenbar sehr solide finanzielle Ausstattung des großen Versicherers ist dann auch eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für die Wahl der Allianz. Beide Testergebnisse wurden im Jahr 2012 nicht widerrufen.