PKV Spezialtarif für säumige Versicherte

Neuer PKV Spezialtarif für säumige Zahler: Die Rettung in der Not? Dass die Zahlungsmoral in Deutschland auf dem absteigenden Ast scheint, ist keine neue Erkenntnis, doch in der privaten Krankenversicherung war das bisher eher kein Thema. Säumige Zahler konnten im Zweifelsfall gekündigt werden, wenn der ausstehende Beitrag eine Weiterversicherung unzumutbar machten. Doch seit der im Jahr 2009 eingeführten Krankenversicherungspflicht ist das anders: Viele private Krankenversicherer sehen sich zunehmend mit ausstehenden Beiträgen konfrontiert.

Jetzt kostenlose PKV-Beratung anfordern (hier klicken) >>

[Adsenseresp]Eine Kündigung ist aufgrund der geltenden Versicherungspflicht nicht mehr möglich. Das Ergebnis: Säumige Zahler und ausstehende Beitragszahlungen treiben die Versicherer in massive finanzielle Schwierigkeiten. Aber auch die Versicherten, welche die Beiträge nicht entrichten können, befinden sich oftmals in einer existentiell bedrohlichen Situation. Dies liegt daran, dass schlicht und ergreifend diese Mitglieder die Beiträge für die Private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können. Erst seit einem neuen Urteil hat nun auch die Politik auf diesen Notstand reagiert. So sollen für beispielsweise Hartz4 – Empfänger in der Krankenvollversicherung die Beiträge zukünftig vom Sozialstaat übernommen werden. Die hiervon betroffenen Versicherten waren oftmals als Existenzgründer in die Private Krankenversicherung eingetreten und hatten aus Kostengründen einen günstigen Einsteigertarif gewählt. Denn diese liegen im PKV Vergleich oftmals weit vorne. Mit regelmäßigen Erhöhungen der Beiträge für diese Tarife, kamen insbesondere gescheiterte Existenzgründer, welche bereits ihre Gründung aufgegeben haben in finanzielle Schwierigkeiten. Dies lag auch daran, dass ein Weg zurück in die GKV schwierig ist und das Jobcenter nicht den kompletten PKV Beitrag übernahm.

Tipps der Redaktion:

PKV Spezialtarif für Nichtzahler

Eine Lösung scheint sich in Form eines Spezialtarifs für Nichtzahler abzuzeichnen. Nach Aussage der „Ärzte-Zeitung“ soll das Problem mit einem Untertarif des Basistarifs beseitigt werden. Ein solcher Tarif könnte günstiger sein als der heutige Basistarif, und er würde ausschließlich die ärztliche Behandlung im Notfall sicherstellen.

Für die Versicherungen könnte ein solcher Spezialtarif sinnvoll sein. Ausstehende Beitragszahlungen finanzschwacher Kunden sind nicht nur in der geltenden Versicherungspflicht begründet. Viele Gesellschaften hatten außerdem mit Hilfe günstiger Tarife Versicherte angelockt, die sich eine PKV kaum leisten konnten. Schon nach der ersten Beitragssteigerung verschärften ausstehende Beiträge die Situation. Mit einem günstigen Spezialtarif würden wieder Beiträge fließen, wenn Politik und Dachverbände zu einer Einigung kommen.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top