Die private Krankenversicherung steht derzeit für so viele Bundesbürger offen wie selten zuvor. Zum 1 Januar wurden die Zugangsmöglichkeiten deutlich gelockert, so dass seit diesem Jahr der Eintritt in die Private Krankenversicherung nun für noch mehr Menschen möglich ist. Insbesondere junge Gutverdiener wird der Eintritt deutlich erleichtert.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
Neue Zugangsbedingungen Gefahr für die GKV?
Gerade die neuen Eintrittsmöglichkeiten in die PKV zielen auf die stärksten Beitragszahler der GKV. Nämlich die jungen recht gut verdienenden Mitglieder.
Wenn diese nun verstärkt einen Wechsel in die Private Krankenversicherung vornehmen, könnte es mittelfristig zu Engpässen für die GKV kommen. Einige Fachleute sprechen bereits vom Ende des Sozialprinzips für die Krankenversicherungssysteme in Deutschland.
Tipps der Redaktion:
- Private Krankenversicherung Beratung
- Private Krankenversicherung Mindesteinkommen
- Private Krankenversicherung Studenten
- Private Krankenversicherung Selbstbeteiligung
Derzeitiger Stand GKV und PKV Wechsel
Die von den Krankenkassen gefürchtete Massenauswanderung in die PKV blieb bisher aus. Auch die Wechsel innerhalb der GKV, seit der Umstellung der Beitragsregelung waren bisher nicht sonderlich Besorgniserregend. Das Thema Basistarif PKV war ebenfalls zuvor heiß diskutiert und scheint sich nun in das Privatversicherten-System einzufügen.
Entscheidung für PKV oder GKV
Gerade für junge Menschen, welche bereits gut verdienende Angestellte sind, bietet die private Krankenversicherung oftmals einen günstigen Beitrag bei zusätzlichen Leistungen. Sofern die Lebensplanung es zulässt, ist gerade für diese Personengruppe die PKV sehr gut geeignet. Ein PKV Tarifvergleich ist bei einer Entscheidung zuvor jedoch ratsam. Auch für viele Selbständige bietet die Private Krankenversicherung sehr gute Tarife. Sofern eine ernsthafte und langfristige Selbständigkeit realisiert werden kann, ist die PKV eine gute Wahl.
[AdsenseBreitresp]