PKV Bewertungen im Internet

PKV-Bewertungen im Internet: Nicht immer seriös – Das World Wide Web sorgt bei allen Produkten und Dienstleistungen für eine hohe Transparenz und Vergleichbarkeit der Preise und Leistungen. Doch nicht jede Bewertung ist absolut vertrauenswürdig und hilfreich, denn viel zu häufig ist eine scheinbar seriöse klingende Produktbeurteilung ein schlichter Fake. So weisen nun auch die Verbraucherschützer darauf hin, dass nicht jede Bewertung absolut echt und vertrauenswürdig ist. Letztlich muss man sich als Verbraucher immer fragen, wer nun gerade welche Empfehlung für welches Produkt ausspricht.

Jetzt kostenlosen PKV-Vergleich anfordern (hier klicken) >>

Bewertungen für die private Krankenversicherung
In der privaten Krankenversicherung kann eine solche Bewertung durchaus zum ausschlaggebenden Kaufargument werden. Gerade Bewertungen welche einen Preisvergleich für die PKV zu Grunde legen und damit auf Fakten beruhen, sollen eine hohe Vertrauenswürdigkeit suggerieren. Dennoch ist es wichtig nicht nur einer Bewertungs- oder Testquelle zu vertrauen. Mehrere Bewertungen sind daher empfehlenswert,da sie in ihrer Gesamtheit ein besseres und stabileres Gesamtbild ermöglichen.

Tipps der Redaktion:

Bewertungen durch Ratingorganisationen
Im besten Fall vertrauen Versicherte daher auf die neutrale und objektive Bewertung der großen Ratingagenturen, bevor man sich an einer scheinbar positiven Produktbewertung orientiert. Bei den etablierten Agenturen wie Franke und Bornberg, Assekurata, Morgen und Morgen und Focus Money kann man nicht allzu viel verkehrt machen, sind ihre Testurteile doch als absolut vertrauenswürdig und neutral bekannt. Im Zweifel ist diesen Bewertungen dann auch der Vorzug vor einer scheinbar seriösen Kundenbewertung zu geben. Ein Blick auf die aktuellen PKV Testsieger durch diese Bewertungsinstitutionen zeigt zumindest schnell, welche PKV Anbieter mit ihren Tarifen Stabilität und hohen Schutz bieten.

Weitere  Ratingorganisationen:

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top