PKV Beitragserhöhung Süddeutsche Krankenversicherung

PKV Beitragserhöhung Süddeutsche Krankenversicherung
PKV Beitragserhöhung Süddeutsche Krankenversicherung: SDK mit neuen PKV-Beiträgen zum Januar 2019.

Versicherte der Süddeutschen Krankenversicherung müssen zum Januar 2019 mit einer Anhebung ihrer Beiträge für die private Krankenversicherung rechnen. Zusätzlich zu den jetzt schon bekannten Beitragserhöhungen hat die Gesellschaft einige Beitragsgarantien ausgesprochen. Von den Erhöhungen sind neue und verkaufsoffene Tarife aus der Unisexreihe betroffen, aber auch ältere Tarife, die bereits für den Verkauf geschlossen sind. Insgesamt, so hat es bisher den Anschein, liegen die Beitragserhöhungen in einer vernünftigen Größenordnung.

Überblick Tarife PKV Beitragserhöhung Süddeutsche Krankenversicherung

In der Bisexreihe sind unter anderem die Tarife A75, A80B, A210, A109, A107, A220, Z250, S101, S103 und mehrere Tarife der TA-Reihe betroffen. Hier gibt es nicht nur die private Krankenversicherung Beitragserhöhung, sondern auch einige Anpassungen nach unten. Bei den Unisextarifen sind unter anderem der A75u, A80Bu, A109u, A107u und mehrere weitere Tarifwerke betroffen. Die SDK begründet diesen nötigen Schritt mit dem stetigen medizinischen Fortschritt, mit dem höheren Lebensalter der Versicherten und mit den anhaltend niedrigen Zinsen. Diese Erklärungen sind üblich, sie werden von allen Versicherern gegeben und spiegeln die Entwicklung an den Märkten. Hervorzuheben ist, dass die SDK für weitere Anhebungen der Beiträge bei älteren Versicherten Vorsorge trifft wie alle privaten Versicherer und Altersrückstellungen in ausreichender Höhe bildet. Dennoch wird es sich auch in Zukunft nicht vermeiden lassen, dass die Beiträge in regelmäßigen Abständen erhöht werden.

Tarifwechsel – PKV Beitragserhöhung Süddeutsche Krankenversicherung

In diesem Zusammenhang weist der Versicherer auf das Wechselrecht nach dem Paragraphen 204 des Versicherungsvertragsgesetzes hin. Danach steht dem Versicherten das Recht zu, in einem günstigeren PKV Tarif mit vergleichbaren Leistungen zu wechseln, wenn die Beiträge in seinem bisherigen Tarif steigen. Eine Gesundheitsprüfung darf nur verlangt werden, wenn der neue Tarif höherwertige Leistungen vorsieht als der alte. Anderenfalls ist der Versicherer nicht berechtigt, eine erneute Gesundheitsprüfung durchzuführen und bei entsprechendem Ergebnis einen Risikozuschlag zu fordern. Der Tarifwechsel kann interessant sein, allerdings sind Beitragsanhebungen unabhängig vom gewählten Tarif immer zu erwarten.

PKV Beitragserhöhung Süddeutsche Krankenversicherung: Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Mehr zum Thema

1 Kommentar zu „PKV Beitragserhöhung Süddeutsche Krankenversicherung“

  1. Die neuen VollKV Produkte (GesundheitsFair) sind nicht betroffen von der BAP. Ganz im Gegenteil, diese Tarife haben eine Beitragsgarantie bis Ende 2019!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top