PKV Beitragsanpassung Hallesche Krankenversicherung für 2018 jetzt veröffentlicht.
Mit der Halleschen Krankenversicherung veröffentlicht die nächste Gesellschaft ihre Beiträge für das Jahr 2018. Der Krankenversicherer hat sich zunächst um das Neugeschäft gekümmert, deshalb sind die Tendenzen für den Bestand noch nicht bekannt. Wenn der Versicherer sich nicht zu Beitragserhöhungen zum Jahresbeginn durchringt, kann es aber sein, dass sich die Versicherungsprämien zum Frühjahr 2018 für den Bestand erhöhen. Dieses Vorgehen ist üblich und wurde von der Halleschen in der Vergangenheit mehrfach angewandt.
PKV Beitragsanpassung Hallesche Krankenversicherung: Jetzt kostenlose Beratung anfordern
Keine PKV Beitragsanpassung Hallesche für Neukunden in Vollkostentarifen
Keine Erhöhungen für Neukunden gibt es bei den Unisexvollkostentarifen NK.3 mit einer Selbstbeteiligung von 300 Euro, für den KS.3 und für die Primo-Tarife für Erwachsene und für Kinder. Die Tarife für die Beitragsentlastung älterer Versicherer in der Reihe Unisex.MBZ.Flex bekommen zum ersten Mal eine leichte Anhebung. Bei den Tarifen für Krankentagegelder müssen Versicherte ebenfalls mit Änderungen rechnen. Hier sind neue Leistungen für Versicherte im Mutterschutz zu erwarten, diese müssen bei der Beitragskalkulation beachtet werden.
Übersicht Tarife PKV Beitragsanpassung Hallesche im Neugeschäft
Im Neugeschäft werden zum Januar 2018 die Beiträge in den NK-Tarifen um fünf bis neun Prozent angehoben. Die KS-Tarife erhöhen sich um etwa acht Prozent, die MAS-Tarife kosten zwischen sechs und neun Prozent mehr. Es fällt auf, dass dies offenbar die ersten Anpassungen seit dem Jahr 2013 sind. In diesem Jahr wurden die Unisextarife eingeführt und neu kalkuliert. Demnach hat die Hallesche ihre Beiträge in der Vergangenheit bei den neuen Tarifen recht konstant gehalten, worüber sich die Versicherten in den jeweiligen Tarifen freuen dürften.
Beitragserhöhungen für Bestandskunden noch nicht bekannt
Ob für Bestandskunden noch Anhebungen zu erwarten sind, ist derzeit nicht bekannt. Da die Hallesche in den letzten Jahren aber schon Erhöhungen für Altverträge im Frühjahr eines Jahres veröffentlicht hat, kann es sein, dass diese Änderungen in den nächsten Monaten noch folgen. Die betroffenen Versicherten werden von der Gesellschaft rechtzeitig informiert und erhalten mit der Mitteilung auch Angaben darüber, welche Optionen sich für einen Wechsel anbieten.