Als einer der ersten privaten Krankenversicherer gab der Deutsche Ring in diesen Tagen die Beitragserhöhungen ab 01. Januar 2012 bekannt. Versicherte können sich damit sehr frühzeitig und sofort nach Erhalt der neuen PKV Beiträge mit einem Tarifwechsel oder gar mit dem PKV Wechsel der Gesellschaft beschäftigen. Das Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhungen erlaubt diese Schritte. Ein Wechsel sollte jedoch gut vorbereitet sein, damit es nicht zu finanziellen Nachteilen kommt. Ein entsprechender Tarifvergleich für die Private Krankenversicherung kann hierbei aufschlussreich sein.
Tipps der Redaktion:
- Private Krankenversicherung Selbständige
- Private Krankenversicherung Familie
- Private Krankenversicherung Angestellte
- Private Krankenversicherung Beamte
Die betroffenen Tarife
Mit Beitragserhöhungen ist insbesondere in den Tarifen Classic und Classic + zu rechnen, ebenso im Tarif Comfort und Comfort+. Gleiches gilt für die Tarife Esprit M, Esprit MX und Esprit X. Für Kinder und Jugendliche gilt, dass vor allem die Selbstbeteiligung entsprechend angehoben wird.
[AdsenseBreitresp]
Hinzu kommen eine Reihe von weiteren Tarifen für Beamte und Beamtenanwärter, bei denen Versicherte des Deutschen Ring mit Beitragserhöhungen konfrontiert werden.
Doch der Deutsche Ring hat durchaus auch erfreuliche Nachrichten zu melden! So bleiben die Krankentagegeldtarife bis auf weiteres stabil, hier werden aktuell keine Anpassungen der Beiträge vorgenommen.
Die Tarife der Krankenvollversicherung werden regelmäßig angepasst. Während der Deutsche Ring bereits jetzt für das kommende Jahr die Beitragserhöhungen kommuniziert hat, hat die Allianz Krankenversicherung mit dem heutigen Tag ihre Beiträge unterjährig angepasst.
[AdsenseBreitresp]