Kaum eine Versicherung gerät regelmäßig so sehr in die Schlagzeilen wie die private Krankenversicherung. Mit einer interessanten Meldung konnte in diesen Tagen die Debeka aufwarten, die hier einmal mehr darauf hinweist, man müsse gerade bei den PKV-News die Spreu vom Weizen trennen.
Kostenlos und unverbindlich Vergleich für die private Krankenversicherung >>
Nicht verunsichern lassen
Panikstimmung und Horrorszenarien helfen weder den Bestandskunden noch den potenziellen Wechselkandidaten weiter, argumentiert eine der besten Krankenversicherungen Deutschlands dann auch ganz berechtigt. Zwar biete das Internet eine Fülle von Informationen rund um Tarife, Versicherungsprämien und Versicherungssysteme, doch man müsse als Verbraucher sehr genau hinschauen, welche Informationen reine Panikmache seien und auf welche Details man sich verlassen könne. Eine gute Anlaufstelle seien meist die PKV-Fachportale, sie können Fragen zu Tarifen, Leistungen, Kosten und ähnlichen Details beantworten. Besonders hilfreich seien auch die Online-Chats der privaten Krankenversicherer selbst.
Viele Gesellschaften haben in der Zwischenzeit Online-Beratungschats eingerichtet, in denen sich Versicherte aus erster Hand informieren können. Hier stehen unter anderen Tarifwechselrechte, Leistungen und Versicherungsprämien im Vordergrund. Selbst wenn es sich immer um Angebote der einzelnen Versicherer handelt, sind alle Informationen allgemein gültig und fachlich korrekt.
Tipps der Redaktion: