PKV Anbieter billig Tarife

PKV Anbieter stellen Billigtarife zur Disposition und bieten diese nicht mehr an
Zukünftig wird es deutlich weniger Billigtarife in der Privaten Krankenversicherung geben und damit für Interessenten weniger Möglichkeiten eine billige private Krankenversicherung zu finden.

Die derzeitig zu beobachtende Entwicklung erfreut insbesondere viele Verbraucherschützer, welche die Billigtarife seit längerer Zeit kritisieren, aufgrund des geringen Leistungsspektrums.

Jetzt kostenlose PKV-Beratung anfordern (hier klicken) >>

Hinsichtlich der Beitragshöhe, werden unter den Billigtarifen in der Krankenvollversicherung Angebote verstanden, bei denen der monatliche Beitrag unter 100 Euro liegt. Hierbei ist nicht die Beitragshöhe das eigentliche Problem, sondern das geringe Leistungsniveau.

Tipps der Redaktion:

Nun haben sich zwei wichtige und große PKV Anbieter aus dem PKV Billigsegment zurückgezogen. Mit der Central und der DKV Krankenversicherung verliert der Markt zahlreiche Billigangebote. Neben den Verbraucherschützern dürften allerdings auch die Mitbewerber der beiden Anbieter hoch erfreut sein, da nun der Markt der Einsteigertarife etwas entspannt wird.

Notwendigkeit von Einsteigertarifen in der Diskussion

Neben Verbraucherschützern sind auch andere Branchenteilnehmer, wie einige unabhängige Versicherungsmakler der Meinung, dass Einsteigertarife schädlich für die PKV an sich sind und den Ruf der gesamten Branche gefährdet. Hier ist man sich einig, dass zumindest das Niveau der Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenkassen erreicht werden muss. Auf der anderen Seite wird argumentiert, dass Einsteigertarife notwendig sind, da viele Wechsler aus dem Selbständigen- und Existenzgründerbereich häufig beim Einstieg höhere Beiträge gar nicht zahlen könnten.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top