PKV als Innovationsführer in der Krankenversicherung

Zukünftig mehr Wettbewerb zwischen GKV und PKV?
Geht es nach der Bundesärztekammer, sollte sich der Wettbewerb zwischen den privaten Krankenversicherungen (PKV) und den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) zukünftig verschärfen. In einem Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt geht ihr Präsident auf diesen Vorschlag näher ein, der seiner Ansicht nach das Krankenversicherungssystem in Deutschland stärken könnte.
So sei der aktuelle Wettbewerb zwischen beiden Krankenversicherungssystemen durchaus vernünftig.

Jetzt kostenlosen PKV Vergleich anfordern (hier klicken) >>

[Adsenseresp]Private Krankenversicherung als Trendgeber
Die Private Krankenvollversicherung wird dabei in der Rolle des Vorreiters vor der GKV gesehen, welche neue Leistungen schneller übernimmt und damit die gesetzlichen Kassen dazu zwingt, diesem Trend zu folgen. Das sei letztlich immer im Sinne des Versicherten, der dadurch bessere Leistungen erhält. Eine Bürgerversicherung mit einem Wegfall der PKV könnte dem kaum Rechnung tragen, es würde vielmehr zu deutlichen Einschränkungen im gesamten deutschen Gesundheitswesen kommen. Die Bürgerversicherung wird insbesondere von der SPD favorisiert und könnte bei einem Wahlsieg selbiger alsbald eingeführt werden.

Tipps der Redaktion:

Wirtschaftlichkeit private Krankenversicherung für Ärzte

In diesem Zusammenhang räumt allerdings der Präsident der Bundesärztekammer im Gespräch auch ein, dass die deutschen Ärzte nicht nur aufgrund der hochwertigen Versorgung im Krankheitsfall ein Interesse an der Beibehaltung der PKV haben. Auch der ökonomische Aspekt sei nicht zu vernachlässigen, denn die private Krankenversicherung birgt für die niedergelassenen Ärzte ein erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Gleiches gilt für die Kliniken und Krankenhäuser, die von privat versicherten Patienten ebenfalls profitieren. Vermutlich wird es mittlerweile auch zahlreiche Praxen geben, welche wirtschaftlich vom Fortbestand von der privaten Krankenversicherung abhängig sind.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top