Gerade als junger Mensch denkt man wenig über das Alter und über den Eintritt des Pflegefalls nach. Doch einmal mehr weist ein Test von Stiftung Warentest aktuell darauf hin, wie sinnvoll der Abschluss einer Pflegezusatzversicherung schon in jungen Jahren ist.
[Adsenseresp]
Früher Eintritt und geringere Pflegebeiträge
Der Beitrag und die Versicherungssumme hängen nämlich maßgeblich vom Eintrittsalter des Versicherten ab. Wer rechtzeitig mit der privaten Pflegezusatzversicherung beginnt, kann schon mit geringen monatlichen Beiträgen eine solide Absicherung für den späteren Pflegefall treffen. Besonders interessant ist dieser Bericht vor dem Hintergrund der neu eingeführten privaten Pflegeversicherung, die mit 60 Euro pro Jahr vom Staat gefördert wird. Der Eigenbeitrag liegt bei mindestens zehn Euro pro Monat und ist somit auch für junge Versicherte empfehlenswert.
Eine Versicherung abschließen darf jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat und der eine gesetzliche Pflegeversicherung abgeschlossen hat. Somit kommt die neue private Pflegeversicherung auch für junge Leute nach der Ausbildung in Frage. Sie haben mit einem geringen Eigenbeitrag die Chance, schon sehr frühzeitig und ohne großen Aufwand für das Alter vorzusorgen.