Pflegefall: Hier informieren sich Senioren richtig

herren-auf-der-bank
Foto: ©iStock.com/Yuri
Der Bund der Versicherten informiert mit seinem Ratgeber sehr praxisnah und verzichtet vor allem auf Vorwürfe in Richtung Vorsorgebranche.

Mit der neuen Broschüre „Gut versichert … auch im Alter“ spricht der Bund der Versicherten gezielt ältere Menschen im Ruhestand an. Für diese Zielgruppe ändern sich die Bedürfnisse in Sachen Versicherungen. Einige Absicherungen, die für Berufstätige dringend erforderlich sind, benötigen ältere Menschen nicht mehr. Dafür geraten anderen Versicherungen jetzt in den Vordergrund. Der Bund der Versicherten informiert mit seinem Ratgeber sehr praxisnah und verzichtet vor allem auf Vorwürfe in Richtung Vorsorgebranche. Das gibt den älteren Versicherten insgesamt ein gutes und sicheres Gefühl, auch im Alter solide versorgt zu sein. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt die Vorsorge für den Pflegefall ein, die auch jenseits des vollendeten 60. Lebensjahr einen enormen Stellenwert erhält.

Der Bund der Versicherten weist nämlich auf zusätzliche Assistance-Leistungen hin, die viele private Pflegeversicherer ihren Kunden anbieten. Hier geht es um Leistungen wie den Hausnotruf, Essen auf Rädern oder Fahrdienste zu Ärzten und Behörden. Diese Leistungen können von der Versicherung bezahlt werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Natürlich weisen die Herausgeber der Broschüre auf die Wichtigkeit von Krankenzusatzversicherungen und Pflegetagegeldversicherungen hin. Die Autoren sind sich der Tatsache, dass die Kosten für solche Absicherungen im Alter sehr hoch sein können, durchaus bewusst. Trotzdem weist man darauf hin, dass diese private Form der Vorsorge für den Pflegefall dringend erforderlich ist, sofern es das finanzielle Budget im Alter irgendwie zulässt.

Insgesamt ist der Ratgeber für ältere Menschen sehr empfehlenswert. Er deckt natürlich nicht nur das Pflegefallrisiko ab, sondern geht auch sehr ausführlich auf den gesamten Versicherungsbedarf dieser Zielgruppe ein. Dazu gehören unter anderem die private Haftpflichtversicherung und eine Wohngebäudeversicherung für Hausbesitzer. Der Absicherung im Pflegefall kommt aber eine besondere Bedeutung zu. Erhältlich ist er kostenfrei als Download im Internet. Damit finden ältere Menschen und die Angehörigen wichtige Ansatzpunkte für die Vorsorge im Alter und besonders für den Pflegefall.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top