Zum 01. Januar 2013 greifen in der Pflegeversicherung einige Änderungen. Deshalb nimmt n-tv in einem interessanten Bericht ganz aktuell die wichtigsten Formen der Absicherung für den Pflegefall auf, die über die gesetzliche Pflegeversicherung weit hinaus gehen.
[Adsenseresp]
Welche Pflegezusatzversicherung ist besonders geeignet?
Dass eine private Pflegezusatzversicherung ab Januar 2013 mit der Pflege-Bahr in Höhe von 60 Euro im Jahr bezuschusst werden soll, ist bekannt. Doch welche Form der Pflegezusatzversicherung ist besonders geeignet? N-tv weist in einem gut recherchierten Bericht darauf hin, wie wichtig eine individuelle Bedarfsanalyse vor dem Vertragsabschluss ist. So wird ein Pflegetagegeld für jeden festgestellten Tag der Pflege in der vereinbarten Höhe gezahlt. Die Verwendung des Gelds wird von dem Versicherten festgelegt. Die Pflegekostenversicherung erstattet die tatsächlich anfallenden Kosten bis zum Höchstbetrag, die Pflege durch Angehörige wird selten unterstützt. Die Pflegerente ist eine Kombination mit einer Rentenversicherung, sie leistet im Todesfall, bei Pflegebedürftigkeit und ab dem 80. Lebensjahr. Die Beiträge hierfür werden von Experten als zu hoch bewertet. Die Pflegerenten-Risikoversicherung ist eine frei verfügbare Monatsrente.
Welches Modell am besten geeignet ist, muss eine individuelle Bedarfsanalyse zeigen. Auch darauf weist n-tv noch einmal ausdrücklich hin.