Opposition mit Konzept für PKV und Pflege

Opposition mit neuem Konzept für PKV – Erst vor wenigen Wochen machte sich die SPD für eine Bürgerversicherung in der privaten Krankenversicherung stark. Das Konzept der Bürgerversicherung geistert seither in den Medien umher. Dieses sieht zuallererst eine Absicherung aller Bürger unter einen Krankenversicherungssystem vor.

[Adsenseresp]Noch scheint dieses Konzept nicht ausgereift zu sein. Nun jedoch schlagen auch die Grünen diesen Weg ein, sie wollen zur Finanzierung gar die Rückstellungen der PKV angreifen. Anders als die SPD konzentriert sich die kleinere grüne Partei aber vorrangig auf die Pflegeversicherung, die deutliche Leistungssteigerungen bringen soll.

Grüne: Vorschlag Finanzierung Pflegebedarf
Nach der Vorstellung der Grünen sollen auch Beamte, Selbständige und Kapitalbesitzer in eine solche Versicherung einzahlen, die dadurch deutlich höhere Einnahmen erzielen würden. Damit wäre zumindest ein Teil des zu erwartenden erhöhten Pflegebedarfs in den nächsten Jahren zu finanzieren. Zusätzlich sollen die gebildeten Altersrückstellungen in der privaten Pflegeversicherung zur Finanzierung angezapft werden. Von der PKV wird dieser Ansatz allerdings stark kritisiert, der Verband der privaten Krankenversicherer sieht ihn sogar als verfassungswidrig an. Auf Seiten der Kritiker wurde dieser Vorschlag der Grünen auch bereits als „Enteignung“ bezeichnet.

Pflegeversicherung mit Handlungsbedarf

Gleichzeitig wurde nun ebenfalls bekannt, dass auch die SPD weiter an ihrem Konzept zur neuen Pflegeversicherung arbeitet. Versicherte dürfen also gespannt sein, welche Ansätze in der nächsten Zeit noch diskutiert werden. Tatsache ist aber, dass die heutige Pflegeversicherung eine Reform dringend nötig hat. Und ebenso sicher ist, dass sich Regierung wie Opposition immer wieder mit neuen Ideen profilieren werden – bis zur nächsten Bundestagswahl. So haben diese Vorschläge wenigstens ein Gutes; nämlich dass das Bewusstsein auf allen Ebenen und insbesondere in den Medien geschärft wird für dieses Thema. Denn ähnlich wie in der Altersvorsorge bzw. Rentenversicherung, dürften die jetzigen Lösungen kaum ausreichen, um das heutige Niveau der Versorgung bzw. Vorsorge zu halten. Gerade mit Blick auf die demografische Entwicklung in Deutschland, sehen viele Experten im Bereich der Pflege- und Rentenversicherung mit Sorgen in die Zukunft.

[AdsenseBreitresp]

Scroll to Top