Nürnberger im Test für die private Krankenversicherung mit Note Sehr gut

testsieger_pkv-2014
Assekurata bestätigt Nürnberger-Rating – Die Nürnberger Krankenversicherung erhielt im Test für die private Krankenversicherung das Prädikat A+, das dem Testurteil „Sehr gut“ entspricht.

Vergleich für die private Krankenversicherung anfordern (Kostenlos) >>

Kurz vor dem Jahresende konnte die Nürnberger Krankenversicherung mit einer positiven Meldung aufwarten: Die Gesellschaft wurde von den Analysten der Assekurata zum wiederholten Mal mit einem soliden Rating beurteilt. Der Versicherer aus Nürnberg erhielt das Prädikat A+, das dem Testurteil „Sehr gut“ entspricht. Im Einzelnen wurden das Kriterium Sicherheit mit „Exzellent“ bewertet, die Faktoren Erfolg und Beitragsstabilität erhielten ein „Sehr gut“. Nach Ansicht der Assekurata ist die Nürnberger hinsichtlich der Kundenorientierung mit „Gut“ einzustufen, das Wachstum und die Attraktivität am Markt wurden mit „Weitgehend gut“ bewertet.

Zur soliden Sicherheitslage trägt eine aktuelle Eigenkapitalquote von 12,3 Prozent bei, sie liegt knapp unter dem Branchendurchschnitt von 15,8 Prozent. Das Risikomanagement gilt als sehr ausgewogen, die Kapitalanlagepolitik ist nach Meinung der Assekurata äußerst sicherheitsorientiert und konservativ. Der Versicherer aus Nürnberg setzt offenbar auf fundierte Anlagen mit guter Kalkulierbarkeit.

Auffallend ist die aktuelle Erfolgslage der Nürnberger. Obwohl die Gesellschaft mit einem Anteil von 43 Prozent sehr viele Freiberufler und Gewerbetreibende zu ihren Vollversicherten zählt und somit noch stärker als der Branchendurchschnitt von der Nichtzahlerproblematik und ausstehenden Beitragsschulden betroffen ist, konnte der neu eingeführte Notlagentarif offenbar bei den Versicherten punkten. Insgesamt attestiert die Assekurata der Nürnberger im Vergleich zum Jahr 2013 eine weiter verbesserte Ergebnissituation.

Erneut stellt die Assekurata eine hohe Beitragsstabilität fest. Offenbar erweist sich der seit 2012 eingeführte Ansatz, die Kunden stärker am Unternehmenserfolg zu beteiligen, durch die marktkonformen Rückerstattungen als sehr tragfähig.
Die Kundenorientierung wurde in einer von der Assekurata durchgeführten Befragung mit „Gut“ bewertet. Es zeigte sich eine Tendenz, nach der die Zusatzversicherten mit den Leistungen des Versicherers noch zufriedener waren als die Vollversicherten. Dass die Kriterien Wachstum und Attraktivität am Markt nur mit einem „Weitgehend gut“ bewertet werden konnten, dürfte dem allgemeinen Mitgliederverlust in der privaten Krankenversicherung geschuldet sein.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top