Neues Register für Krebskrankheiten noch im August?

Die Schlagzeile ist für privat wie für gesetzlich Versicherter gleichermaßen interessant: Geht es nach dem Bundesgesundheitsministerium, soll das Krebsplan-Umsetzungsgesetz noch am 22. August 2012 beschlossen werden. In diesem Fall soll es ein bundesweit einheitliches Krebsregister geben, das unter anderem Aufschluss über Krebspatienten, ihre Erkrankungen, den Verlauf der Krankheit und die Behandlung geben soll.

[Adsenseresp]Völlig offen ist derzeit aber, wie das Vorhaben finanziert werden soll. Geht es nach dem Entwurf, wird jedes Bundesland ein einheitliches Krebsregister führen, das die Daten der Patienten mit Tumorerkrankungen enthält. Aus der Auswertung der Daten erhofft man sich Erkenntnisse zu neuen Behandlungsmethoden. Während der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung den Gesetzentwurf als positiv bewertet, wird er von dem Vorstand des AOK-Bundesverbandes scharf kritisiert.

Erst im Jahr 2016 soll übrigens eine Einladung der Patienten zu Krebsvorsorgeuntersuchungen von den Krankenkassen erteilt werden. Auch diese Maßnahme gehört zum Krebsplan-Umsetzungsgesetz und soll die Vorsorge weiter verbessern.

Scroll to Top