Neuer Test selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung von IVFP

testsiegerbreit1
IVFP kürt beste SBU-Tarife – Im Test für die Berufsunfähigkeitsversicherung hat die Alte Leipziger mit dem Tarif SecurAL neben der Europa mit der BU-Vorsorge Premium sehr gut abgeschnitten.

37 Lebensversicherer mit 38 Tarifen für die selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung wurden vom Institut für Vorsorge- und Finanzplanung kürzlich im Test betrachtet. Die Analysten haben sich die Tarifwerke genau angesehen, um danach zu einer Entscheidung zu kommen, was eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung ausmacht. Nach insgesamt 85 Kriterien hat man beurteilt, sie wurden in die Kategorien Unternehmensqualität, Preis/Leistung, Flexibilität und Transparenz eingeteilt.

Die Kriterien in der Rubrik Preis/Leistung wurden mit einem besonders hohen Gewicht versehen, sie machten im Ergebnis 50 Prozent aus. Die Unternehmensqualität ging mit 20 Prozent in das Resultat ein, weil man damit den Aspekten Sicherheit und Stabilität die nötige Bedeutung einräumen wollte. Flexibilität und Transparenz wurden dagegen mit 20 und mit zehn Prozent gewichtet.

Die Tarife wurden anhand von Musterfällen betrachtet, um einen Querschnitt über die Preise der Versicherer zu gewinnen und damit ein realistisches Bild für die Berechnungen zu zeichnen. Als Mindestkriterien wurden der Verzicht auf die abstrakte Verweisung, die Beitragsverrechnung bei Überschussverwendung, fehlende Vorerkrankungen des Versicherten und eine Leistung bei einem festgestellten Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent von den Testern vorgegeben.

Im Test hat die Alte Leipziger mit dem Tarif SecurAL neben der Europa mit der BU-Vorsorge Premium sehr gut abgeschnitten. Beide Tarife erhielten die Note 1,2. Auf den zweiten Rang kam die Allianz mit der Bewertung 1,3 für die BerufsunfähigkeitsPolice. Den dritten Rang teilten sich die Basler mit der Berufsunfähigkeits-Versicherung und die AXA mit der Selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung, beide Gesellschaften bekamen für ihre Tarife die Note 1,4.

Insgesamt haben die Tester eine enorme Bandbreite der Preise festgestellt. Dabei wurde auch deutlich, dass es sogar für Handwerker bezahlbare Tarife mit vernünftigen Leistungen gibt. Somit wäre auch ein Argument vieler Gegner der Berufsunfähigkeitsversicherung widerlegt, nachdem Risikogruppen wie Handwerker keine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können und deshalb auf eine Absicherung gegen den Verlust der Arbeitskraft verzichten müssen.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top