Neuer Test private Zusatzversicherung

testsiegerbreit1
Neues Rating für stationäre Zusatztarife – Insgesamt wurden 37 Anbieter untersucht, davon bekamen 17 Kandidaten die Bestnote von fünf Sternen.

Die Analysten von Morgen und Morgen haben gewählt: Unter 37 Anbietern für stationäre Zusatzversicherungen konnten 17 Versicherer mit sehr guten Ergebnissen überzeugen. Sie erhielten im neuesten Ranking die Bestnote und bekamen fünf Sterne.

Knapp sechs Millionen Deutsche haben nach Angaben des Verbands der privaten Krankenversicherung (PKV) eine Zusatzversicherung für stationäre Leistungen abgeschlossen. Die Analysten von Morgen und Morgen geben interessierten Neukunden jetzt eine interessante Hilfestellung an die Hand. Sie haben Tarife und die Kombinationsmöglichkeiten von insgesamt 37 Anbietern untersucht. Die Tester gehen davon aus, dass das Rating mehr Transparenz und Verständlichkeit für die Kunden bringen wird, denn die insgesamt 272 beurteilten Kombinationen sind gerade für Versicherungslaien recht unübersichtlich. Aus einem Rating heraus ist es deutlich einfacher, sich für einen Testsiegertarif zu entscheiden.

Tipps der Redaktion:

Im Test konnten maximal 78 Punkte erreicht werden, sie ergaben sich aus der Gewichtung des Kriteriums und aus dem Erfüllungsgrad bei allen 28 Ratingfragen. Die Bestnote wurde nur für Tarife erteilt, die Mindestkriterien erfüllen. Dazu gehören zum Beispiel die Kostenerstattung bei stationären Behandlungen, bei einer Privat- oder Chefarztbehandlung und bei einer Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. Die Zahlungen sollen auch über den Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte hinausgehen. Auf ein ordentliches Kündigungsrecht soll im Tarif verzichtet werden, die Leistung soll nicht an einen Unfall oder an eine bestimmte Erkrankung gekoppelt sein.

Insgesamt wurden 37 Anbieter untersucht, davon bekamen 17 Kandidaten die Bestnote von fünf Sternen. Immerhin neun Versicherer wurden noch mit vier Sternen bewertet, drei Sterne gingen an zehn Anbieter. Die Bestnote wurde somit für 56 Tarife erteilt. Damit haben Versicherte ein recht breites Spektrum an attraktiven Tarifen zur Auswahl, wenn sie sich für den Aufenthalt im Krankenhaus besser versichern wollen. Alle Ergebnisse und die genauen Testanforderungen sind auf der Internetpräsenz von Morgen und Morgen im Detail nachzulesen.

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top