DFSI mit neuem PKV-Rating – Die Analysten haben 17 Gesellschaften der privaten Krankenversicherung mit ihren Tarifen in den Kategorien Grund-, Standard- und Premiumschutz getestet.
Die besten privaten Krankenversicherer sind die ARAG, die AXA, die Debeka, die HanseMerkur und die R+V. Das jedenfalls ist die Einschätzung des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI). Die Analysten haben 17 Gesellschaften mit ihren Tarifen in den Kategorien Grund-, Standard- und Premiumschutz geprüft. Berücksichtigt wurden die Leistungen, die Beiträge und auch die Substanzkraft. Damit ist das neue PKV-Ranking von sehr hoher Aussagekraft, denn es geht über einen eigentlichen Preis-Leistungs-Vergleich weit hinaus.
Um in der Untersuchung berücksichtigt zu werden, mussten die Tarife bestimmte Mindestkriterien erfüllen. Für den Grundschutz war ein Selbstbehalt zwischen 100 Euro und 500 Euro gefordert. Bei einem stationären Aufenthalt wurde das Mehrbettzimmer gezahlt, für Zahnbehandlung sollten Kosten von mindestens 80 Prozent übernommen werden, für Zahnersatz wurden 60 Prozent geleistet. In der Kategorie Standardschutz betrug der Selbstbehalt zwischen 100 Euro und 500 Euro, die Kostenübernahme im Zweibettzimmer im Krankenhaus war gewährleistet, für Zahnbehandlungen wurden 90 Prozent der Auslagen erstattet. Leistungen sind auch über den Regelhöchstsätzen der GoÄ erstattungsfähig. Hinzu kommen Heilpraktikerleistungen und Leistungen aus einem offenen Hilfsmittelkatalog. In der Variante Premiumschutz ist ein Selbstbehalt von bis zu 350 Euro vorgesehen sowie die Unterbringung im Einbettzimmer und eine Kostenerstattung von mindestens 80 Prozent für Zahnersatz. Hinzu kamen Leistungen oberhalb der Gebührenordnung für Ärzte im ambulanten, im stationären und im Zahnbereich. Ein offener Heilmittelkatalog ist ebenso berücksichtigt wie Heilpraktikerleistungen.
In der Kategorie Basisschutz wurde die AXA mit dem Tarif EL Bonus-U, Kompakt ZahnU zum Testsieger erklärt. Die HanseMerkur kam mit dem KVS1, PSV auf den zweiten Rang, beide Tarife erhielten die Note „Sehr gut“. Ein „sehr guter“ Schutz in der Standardvariante ist bei der R+V mit dem AGIL comfort bei 480 Euro Selbstbeteiligung und bei der ARAG mit dem Tarif KomfortKlasse K300 zu finden. In der Kategorie Premiumschutz ging der Testsieg an die AXA mit dem Vital 300-U, Komfort ZahnU, Kur-U/250 und an die Debeka mit dem N, NC.