Ascore gibt neues PKV-Rating bekannt – Im Test für die private Krankenversicherung wurden 33 Gesellschaften betrachtet.
Als einziger Anbieter hat die Signal in diesem Jahr die Bestnote von Ascore Das Scoring erhalten. Die Bewertung wurde auf der Basis von 15 Kennzahlen vergeben, sie stammen aus den Jahren 2013 bis 2015 und aus den veröffentlichten Geschäftsberichten. Im Test für die private Krankenversicherung wurden 33 Gesellschaften betrachtet. Das Topergebnis von sechs Sternen bekam nur die Signal. In der letzten Analyse wurde sie noch mit 5,5 Punkten beurteilt. Auf den nächsten Plätzen kamen die ARAG, der Deutsche Ring, die Gothaer und die Hallesche Krankenversicherung. Etwas schlechter wurde die LVM bewertet, sie hat in diesem Jahr nur noch 5,5 Sterne zu verbuchen und hat sich somit von der Höchstnote des letzten Jahres leicht verschlechtert.
Insgesamt acht Gesellschaften bekamen die Note fünf Sterne, weitere sechs Versicherer erhielten 4,5 Sterne. Nur drei Punkte bekamen acht Versicherer. Die letzte Gesellschaft im Ranking ist die Mannheimer, sie ist zwischenzeitlich auf die Continentale verschmolzen und bekam nur noch zwei Sterne.
Im PKV-Test betrachtet wurden die Kriterien Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand. Jede Kennzahl wurde im Vergleich zur Konkurrenz betrachtet, es wurde somit ein Benchmark festgelegt. Dieser Wert konnte um eine ebenfalls definierte Toleranz über- oder unterschritten werden. Für jedes erfüllte Kriterium wurde ein Punkt vergeben. Unberücksichtigt bleibt, in welcher Qualität der Maßstab erfüllt wurde. Exemplarisch bedeutet das, dass eine Verwaltungskostenquote von 2,9 Prozent ausreicht, um einen Punkt zu erhalten. Es führt aber nicht zu einer besseren Bewertung, wenn diese Quote unterschritten wurde. Lediglich wenn die Messlatte verfehlt wurde, konnte kein Punkt vergeben werden.
Alle Zahlen basieren aus den Berichten der Unternehmen aus den Geschäftsjahren bis 2015. Somit sind die Daten insgesamt recht verlässlich und objektiv und können gut für ein Ranking herangezogen werden. Einzelne Tarife der Anbieter wurden dagegen nicht berücksichtigt.