Aktueller Test Private Krankenversicherung 2018 – Franke und Bornberg testet PKV Tarife 2018: Die Debeka, die Barmenia und die Hallesche Krankenversicherung überzeugen im Test mit guten Ergebnissen.
Die Analysten von Franke und Bornberg haben kürzlich die gängigen Tarife für die private Krankenversicherung im Detail verglichen und die Ergebnisse im Test Private Krankenversicherung 2018 veröffentlicht. Die Untersuchung wurde für das Handelsblatt erstellt, im Fokus standen Preise und Leistungen. Wie nicht anders zu erwarten war, zeigten sich erhebliche Unterschiede im PKV Vergleich bei den Versicherten. Als Musterkunde wurde ein 35 Jahre alter Versicherter ohne Vorerkrankungen und Risikofaktoren betrachtet.
Jetzt Testsieger-Vergleich kostenlos anfordern
Überblick Test Private Krankenversicherung 2018
Die Tarife wurden unterschieden nach den Kategorien Grundschutz und Topschutz. Das ist wichtig, damit vergleichbare Tarife betrachtet werden. In der Kategorie Grundschutz konnte die Debeka überzeugen. Mit einem Beitrag von 378,10 Euro einschließlich PKV Selbstbeteiligung zeichnete sich ihr Tarif sehr positiv von der Konkurrenz ab. Der maximale Anteil der Kosten für den Versicherten belief sich auf zehn Prozent oder höchstens 400 Euro. Die Analysten argumentieren dann auch, dass der Selbstbehalt nicht zu hoch angesetzt werden solle und maximal 500 Euro ausmachen solle. Nur dann sei eine private Krankenversicherung empfehlenswert. Damit scheiden Tarife mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 Euro oder darüber automatisch aus dem Ranking aus.
Weitere Ergebnisse Test Private Krankenversicherung 2018
Beim Standardschutz wurde die Barmenia mit guten Ergebnissen bewertet. Der Musterkunde musste hier 484,05 Euro pro Monat einschließlich Selbstbehalt zahlen, dieser Betrug im Test 600 Euro jährlich. Auf dem zweiten Rang war wieder die Debeka zu finden, in der leistungsstärkeren Tarifklasse betrugen ihre Kosten pro Monat 514 Euro. In der Kategorie Topschutz konnte sich die Hallesche mit dem Tarif NK Bonus an die Spitze setzen. Dieser Tarif ist interessant, weil hier keine feste Selbstbeteiligung vorgesehen ist. Die Kosten pro Monat lagen bei 571,48 Euro. Zwar liegt dieser Preis nicht an der Spitze, doch die Leistungen überzeugten die Tester von Franke und Bornberg in vollem Umfang.
Insgesamt können die Ergebnisse aus dem aktuellen Test Private Krankenversicherung 2018 ein wichtiger Anhaltspunkt für Versicherte sein, die sich nach einem neuen Tarif umsehen oder die eine getroffene Wahl für einen bestimmten Versicherer bestätigt sehen wollen.