Focus Money mit neuem PKV-Rating für Tarife der Mittelklasse – Testsieger-Tarife für die Private Krankenversicherung bei Focus Money: AktiMedPlus90P der Allianz mit der AktiMed WechselOption und die Tarifvariante N und NG der Debeka
Kostenlose PKV-Beratung anfordern (hier klicken) >>
Der gerade veröffentlichte Test für die private Krankenversicherung 2013 von Focus Money lässt selbst Kenner der Branche aufhorchen. Anders als viele andere PKV-Tests geht Focus Money explizit auf die wichtigen Tarife der Mittelklasse an, die ihren Versicherten eine solide Absicherung bei günstigen Beiträgen bieten. In der Regel werden im Test insbesondere die Einsteigertarife betrachtet, auch die Premiumtarife werden einer regelmäßigen Analyse unterzogen. Doch für viele Versicherte bieten Einsteigertarife zu geringe Leistungen, während Premiumtarife als unbezahlbar gelten. Deshalb ist die Mittelklasse für die meisten Versicherten die optimale Alternative, die von vielen Ratingagenturen weniger intensiv beleuchtet werden. Gemeinsam mit dem Analysehaus Franke und Bornberg geht Focus Money nun einen anderen Weg. Explizit wurden im Test PKV Tarife mit ausgewogenen Leistungen betrachtet. Das Ergebnis wurde in der Focus Money-Ausgabe 40/2013 veröffentlicht, und es war mindestens in Teilen sehr interessant.
Überblick zum Testergebnis für die private Krankenversicherung
Als Testsieger für die private Krankenversicherung erwiesen sich die Allianz und die Debeka. Der AktiMedPlus90P der Allianz mit der AktiMed WechselOption und die Tarifvariante N und NG der Debeka ließen dank ihrer hervorragenden Leistungen zu günstigen Prämien die Konkurrenz weit hinter sich. Auffallend war die überschaubare Selbstbeteiligung von 500 Euro bei der Allianz und von 400 Euro bei der Debeka, die sich sogar mit einer Kostenerstattung für Heilpraktikerleistungen in Höhe von 90 Prozent vereinbaren ließen.
Von großer Bedeutung war im Test die finanzielle Schlagkraft der Versicherer. Steht eine Gesellschaft auf einem wirtschaftlich vernünftigen Fundament, darf der Versicherte eine hohe Beitragsstabilität erwarten. Dieses Kriterium ist angesichts steigender Beiträge im Alter nie zu unterschätzen.