Die Bayerische Beamten Versicherung geht neue Wege in der Krankenzusatzversicherung und baut ihr Angebotsspektrum ab sofort deutlich aus. Die neue Tariflinie V.I.P. stationär spricht Patienten an, die die Leistungen ihrer gesetzlichen Krankenversicherung im stationären Bereich aufwerten möchten.
Tarife mit verbesserten Leistungen bei Krankenhausaufenthalt
In den drei Varianten Smart, Komfort und Prestige haben gesetzlich Versicherte die Möglichkeit, ihre Absicherung im Fall eines Krankenhausaufenthalts deutlich zu verbessern. Besondere Unterstützung erfahren die potenziellen Neukunden bei der Auswahl des besten Tarifs, denn die neue QuickCheck-Software spricht Kunden und Berater an und ist eine solide Entscheidungshilfe für den passenden Tarif. Schon während der Beratung kann eine Risikoprüfung vorgenommen werden, und auch die Antragsannahme wird sofort entschieden. Das ist besonders bei Kunden mit Vorerkrankungen ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt. Mit Hilfe des Internet-Portals wird die Prüfung online durchgeführt, Berater und Versicherte können darauf zugreifen.
Tipps der Redaktion:
- Zusatzkrankenversicherung Vergleich
- Stationäre Zusatzversicherung Krankenhaus
- Chiropraktiker Krankenkasse
- Ambulante Zusatzversicherung
BBV reagiert auf Beratungsbedarf
Damit geht die BBV in der Betreuung ihrer Kunden ganz neue Wege. Behauptete sie sich in den letzten Jahren vor allem durch Verlässlichkeit, Qualität und Souveränität, stehen jetzt neue und wegweisende Betreuungs- und Beratungskonzepte im Vordergrund, die dem Beratungsbedarf der Kunden sehr entgegenkommen dürften.