Bund der Auslandserwerbstätigen (BDAE) mit neuen Tarifen für die private Krankenversicherung für Entsandte im Auslandsaufenthalt
Die Tarife für die private Krankenversicherung für Berufstätige im Ausland
Alle Tarife werden ambulante und stationäre Leistungen für Privatpatienten einschließen, hinzu kommt der Krankenrücktransport. Optional können weitere Leistungen für Zahnersatz, Sehhilfen und Psychotherapie eingeschlossen werden. Der Einsteigertarif Expat Flexible kostet ab 79 Euro im Monat. Wer eine jährliche Gesundheitsprüfung, Reiseschutzimpfungen und Behandlungen im Einbettzimmer im Krankenhaus sucht, hat dafür mindestens 195 Euro im Monat zu zahlen. Wer als Ausländer in Deutschland berufstätig ist, kann sich für den Tarif Expat Business entscheiden. Hier umfasst die Standard-Versorgung Leistungen für Zahnersatz, Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung und Entbindung sowie für Psychotherapie. Der Premium-Tarif ergänzt dieses Spektrum um Assistance-Leistungen der Allianz Global Assistance.
Besonders interessant dürfte das Leistungspaket bei Diagnose- und Behandlungsfehlern sein, hier greift eine zusätzliche Patientenrechtsschutzversicherung. Mit diesen Tarifen sind Auslandsentsandte bestens abgesichert, wenn die berufliche Tätigkeit nicht in Deutschland stattfindet. Auch die Familienmitglieder der Betroffenen erfahren damit eine vollumfängliche Versicherung während des Auslandsaufenthalts.