Neue Medikamente 2019

Neue Medikamente 2019
Foto: ©iStock.com/GlobalStock
Neue Medikamente 2019: Mehr als 30 neue Medikamente sollen in diesem Jahr ihre Zulassung erhalten.

Diese Meldung gab der Verband forschender Arzneimittel (VfA) jetzt in Berlin heraus. Unter anderem sollen es Präparate gegen bestimmte Krebsarten, resistente Bakterien und Diabetes auf den Markt schaffen. Aber auch Medikamente, die bei seltenen Krankheiten eingesetzt werden, sind dabei. Man nennt sie „Orphan Drugs“. 2019 wird unter anderem eine Gentherapie bei bestimmten Formen seltener Netzhauterkrankungen des Auges zugelassen.

Neue Antibiotika gegen resistente Keime

Die deutsche Pharmaindustrie gibt für die Entwicklung neuer Medikamente jedes Jahr mehr als fünf Milliarden Euro aus. Daher gibt es auch im aktuellen Jahr viele neue Behandlungsmöglichkeiten. Zum Beispiel neue Antibiotika, die gegen resistente Bakterien eingesetzt werden. Denn es kommt immer häufiger zu Resistenzen, da viele bekannte Antibiotika nichtmehr helfen. Zwei Arzneimittel sind bereits zugelassen, vier weitere sollen in diesem Jahr dazukommen. Dennoch wird, nach Meinung der Ärzte, bei weitem nicht genügend Antibiotika-Forschung betrieben. Allein in Europa sterben jedes Jahr ca. 33.000 Menschen infolge von resistenten Keimen, die etwa über Wunden nach einer Operation in den Körper gelangen. Die Infektionen haben sich fast verdoppelt

Tipps der Redaktion:

Krebsmedikamente

Jedes dritte neue Medikament in diesem Jahr wird jedoch zum Kampf gegen Krebs eingesetzt. In Europa soll ein Arzneimittel auf den Markt gebracht werden, welches sich organübergreifend gegen eine Mutation bestimmter Gene richtet. Ebenfalls in der Pipeline steckt ein Medikament, das die körpereigenen Immunzellen anregt, um gegen den Tumor anzukämpfen. Für Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen, gibt es auch etwas Neues Und zwar ein Präparat, das bei plötzlichen Operationen die volle Gerinnungsfähigkeit sofort wiederherstellt. Auch für Betroffene von Diabetes Typ 1 gibt es eine neue Möglichkeit. Ein Medikament zum Einnehmen soll zukünftig das Kontrollieren des Blutzuckerspiegels erleichtern.

Mehr Sicherheit für Patienten, wenn es um gefälschte Medikamente geht, wird es auch geben. Alle Hersteller werden ab Februar ihre verschreibungspflichtigen Produkte mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen versehen. Dadurch lassen sie sich auf Echtheit prüfen. Auch Medikamente, die schon Jahre vermarktet werden, werden so ausgestattet.

Mehr zum Thema

Quelle:
dpa/ Daniel Reinhardt
RND/Carina Bahl

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top