Viele Menschen treiben heute regelmäßig Sport und haben dabei auch ambitionierte Ziele. Gerade im Winter erkranken jedoch auch die gesündesten Menschen dennoch an einer Grippe, einer Erkältung bzw. einer Vireninfektion. Bevor wieder mit dem Sport angefangen werden kann, muss die Krankheit jedoch völlig auskuriert sein; andernfalls drohen gefährliche Gesundheitsrisiken.
Jetzt kostenlos Top-Angebote der Berufsunfähigkeitsversicherung anfordern >>
[Adsenseresp]
Gefährlicher Ehrgeiz
Gerade sehr sportliche Menschen können es nach einer Krankheit kaum erwarten wieder Sport zu treiben. Sei es im Fitnessstudio oder beim Joggen im Park. Die fehlende Bewegung bringt viele Menschen dazu zu früh mit dem Sport wieder zu beginnen. Und genau hier liegt die Gefahr. Damit keine gefährlichen Gesundheitsrisiken entstehen, muss die Krankheit völlig auskuriert werden. Der Grund dafür liegt in der potentiellen Gefahr eines angegriffenen Herzmuskels. Denn auch leichte Infektionen, Grippeviren oder auch eine Magen-Darm-Infektion können der Grund für eine entsprechende Herzmuskelentzündung sein. Wer seine Krankheit nicht vollständig auskuriert hat und dennoch mit dem Sport beginnt riskiert neben einer starken Herzschwäche im schlimmsten Fall sogar einen plötzlichen Herztod.
Auf den Körper hören
Viele Menschen bemerken gar nicht, dass eine Herzmuskelentzündung sich gebildet hat. Dadurch gewinnt das Problem zusätzlich an Brisanz. Gerade in den vergangenen Jahren gab es beispielsweise immer wieder Fälle von plötzlichem Herztod im Profisport. Gerade in diesem Bereich sollte jedoch die medizinische Überwachung hervorragend sein. Wer Symptome wie allgemeine Abgeschlagenheit, Brustbeschwerden oder Luftnot bei sich bemerkt, sollte die Anzeichen sehr ernst nehmen und sich in ärztliche Behandlung begebe. Betroffene müssen nach einer überstandenen Herzmuskelentzündung mindestens ein Viertel Jahr mit dem Sport aussetzen. Auch andere körperlichen Anstrengungen gilt es dann unbedingt zu vermeiden.
- Gegen Erkältungen vorbeugen
- Ausdauer oder Kraft trainieren im Alter?
- Psychischer Arbeitsstress und Herzinfarktrisiko
[AdsenseBreitresp]